VKKJ

VKKJ
Sommerfelderstraße 71
04316 Leipzig

Über das Unternehmen

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig

Der VKKJ, gegründet am 01. August 1999, bietet seit mehr als 20 Jahren vielfältige und passgenaue Leistungen für Kinder, Jugendliche und deren Familien an.

Mit einem sowohl am individuellen als auch kommunalpolitischen Bedarf ausgerichteten umfangreichen Angebotsspektrum begegnet der Eigenbetrieb erfolgreich den Herausforderungen des Leistungsbereiches der Kinder- und Jugendhilfe.

Von Beginn an setzt sich der VKKJ, als verantwortungsbewusster, lebendiger und moderner Eigenbetrieb, für das Recht seiner ihm anvertrauten Schützlinge ein. Das Recht auf Schutz und gewaltfreie Erziehung, auf einen sicheren Ort zum Aufwachsen sowie entwicklungsfördernde Bedingungen stellt sowohl den betrieblichen Auftrag als auch die persönliche Handlungsmaxime jeder einzelnen Fachkraft vor Ort dar.

Der VKKJ steht für professionelles Handeln, welches geprägt ist von einer empathischen, wertschätzenden und vorurteilsfreien Grundhaltung und einer Kultur der Achtsamkeit. Die Stärkung sozialer Kompetenzen, Förderung der Eigenverantwortung sowie Selbstbefähigung charakterisieren, auf Grundlage einer ganzheitlich-systemischen Betrachtungsweise, wesentliche Ausgangspunkte pädagogischer Arbeit.       

Die innerbetriebliche Zusammenarbeit und Führung ist durch einen partnerschaftlich-kooperativen Umgang untereinander geprägt, verbunden mit einer gelebten Fehlerfreundlichkeit. 

Der Eigenbetrieb VKKJ bringt sich in regionale, überregionale und bundesweite Facharbeitsgruppen, Gremien sowie Arbeitskreise ein und wirkt mit Bildungsinstitutionen und Hochschulen erfolgreich zusammen.

Somit gelingt die dauerhafte Umsetzung von hohen fachlichen Qualitätsparametern und der fortlaufende Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, insbesondere hinsichtlich des spannenden und so gleich herausfordernden Aufgabenfeldes der Hilfen zu Erziehung.   

 

 

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
51-250 Mitarbeiter
Branche: 
gemeinnützige Organisationen
Gesuchte Berufsfelder: 
Büro und Personal, Personalwesen, Immobilienwirtschaft und Facility-Management, Rechnungswesen und Steuerberatung, Kultur, Bildung und Soziales, Erziehung und Soziales
Gesuchte Fachbereiche: 
Betriebswirtschaftslehre / Management, Gesundheit / Pflegemanagement, Soziologie / Politik / Verwaltung, Pädagogik, Personalwesen / Organisation

Ansprechpartner: 

Manuel Neisch
Manuel Neisch 
Projekt- und Public-Relations-Manager
+493419948104

Unternehmensstandorte

Adresse

Sommerfelderstraße 71
04316 Leipzig

Benefits: 

Arbeitszeitausgleich
Betriebliche Altersvorsorge
Bus- & Bahn-Anbindung
Diensthandy
Gesundheitsleistungen
Karriereplanung
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiterbeteiligung
Weiterbildungsangebote