Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)
In der Arbeitseinheit 20 (Leitung Prof. Dr. Nina Heinrichs) wird eine Stelle angeboten für einen wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Arbeitsgebiet Klinische Psychologie mit dem Schwerpunkt experimentelle Psychopathologieforschung.
Gesucht wird eine Person, die im Schnittpunkt der klinischen und experimentellen Psychologie forschen und lehren möchte. Die Schwerpunkte sollten daher in der Erforschung von psychischen Störungen - bevorzugt im Kindes- und Jugendalter - unter Anwendung experimenteller Paradigmen liegen.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für drei Jahre. Die Wahrnehmung der Aufgaben in Forschung und wissenschaftlicher Lehre erfolgt im Rahmen des NRW Hochschulgesetzes. Die Lehrverpflichtung richtet sich im Einzelnen nach der Lehrverpflichtungs- und Lehrnachweisverordnung, sie beträgt in der Funktion als Wissenschaflticher Mitarbeiterin (100 %) vier Lehrveranstaltungsstunden.
Ihre Aufgaben
- Forschungsaufgaben bevorzugt in dem o. g. Schwerpunkt (z. B. Rekrutierung, Erstellung und Durchführung entsprechender Experimente, Datenaufbereitung und -Analyse) (65 %)
- forschungsbasierte Lehre im Umfang der Lehrverpflichtung im Bereich der Klinischen Psychologie auf Bachelor- und Masterniveau (z. B. Informationsverarbeitungsprozesse bei Menschen mit psychischen Störungen) (25 %)
- Betreuung von Abschlussarbeiten (10 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Ihr Profil
Das erwarten wir
- mindestens mit gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Diplom oder Master) in Psychologie
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen mit experimenteller Forschung und Analyse komplexer Daten (z. B. Bewegungsanalyse, Eye-Tracking, EEG etc.)
- sehr gute psychologische Methodenkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Statistikprogrammen (z. B. SPSS, R, Mplus, AMOS, etc.)
- kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- sehr gute analytische und konzeptuelle Fähigkeiten
Das wünschen wir uns
- Programmierungskenntnisse (z. B. MatLab, Python) oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
- souveräne Beherrschung zeitgemäßer Medien und Präsentationsformen in der Lehre
- approbiert nach neuem PTG oder in Weiterbildung nach altem PTG
Unser Angebot
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit/Teilzeit 75 % (ggf. Aufstockung um 25 % möglich)
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen:
Bewerbungsfrist : 27.03.2025
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.