Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Oberflächen- und Beschichtungstechnik (m/w/d)
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid ist seit 1988 als Dienstleister im Bereich der Kunststofftechnik tätig und verknüpft das wissenschaftliche Know-how von morgen mit der Fertigung von heute. Mit unseren 100 Mitarbeitern in verschiedenen Fachabteilungen sind wir in der Lage der kunststoffverarbeitenden Industrie ein sehr breites Dienstleistungs- und Entwicklungsspektrum anzubieten.
Zur Verstärkung unserer Forschungsstelle suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Bereich Oberflächen- und Beschichtungstechnik (m/w/d)
Deine Tätigkeit umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
· Eigenverantwortliche technische und organisatorische Umsetzung von F&E-Projekten in Projektkonsortien mit weiteren Forschungs- und
Industriepartnern
· Wissenschaftliche Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen
· Aufbereitung und Präsentation von Projektergebnisse
· Bearbeitung von Entwicklungsaufgaben im Bereich der Oberflächen- und Beschichtungstechnik (Schwerpunkt Chemische
Gasphasenabscheidung, CVD) zur Funktionalisierung von Formwerkzeugen
· Automatisierung der CVD-Beschichtungsanlagen; Implementierung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
· Weiterentwicklung, (Um-)Bau und Erprobung von Anlagenperipherie für unsere CVD-Beschichtungsanlagen
Dein Profil
· Du hast ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium, z. B. Maschinenbau, Mechatronik, Chemie oder hast eine vergleichbare
Ausbildung absolviert.
· Fachkenntnisse im Bereich der Spritzgießverarbeitung sind vorteilhaft
· Du kannst eigenständig mehrere Projektthemen simultan koordinieren
· Du bist ein enthusiastischer Teamplayer, der gerne mit Kunden und Kollegen kommuniziert und zusammenarbeitet.
· Du bist sicher im Umgang mit Microsoft-Produkten und weiteren digitalen Tools
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
· Du bist bereit, dich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen und dein Wissen in verschiedenen Fachgebieten stetig zu erweitern.
· Du gibst komplexe Probleme einfach und präzise in schriftlicher Form wieder
Wir bieten Dir
· Ausstattung, Anlagen und Arbeiten auf höchstem technischem Niveau
· viel Eigenverantwortung und kreativen Freiraum
· umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
· Homeoffice, flexible Arbeitszeiten sowie leistungsgerechte Bezahlung
· Arbeiten in einem jungen, motivierten Team mit einem sehr guten Betriebsklima
· Einen gemütlichen Gemeinschaftsraum für Pausen und die Gespräche zwischendurch sowie kostenfreie Getränke
· Stadtnahe Lage, kostenfreie Firmenparkplätze
Passt das zu Dir? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf,
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin bitte per Mail an:
Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Herr Frank Mumme
mumme@kunststoff-institut.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.