wissenschaftliche Referent:innen (w/m/d) im Sachbereich Inventarisation
Das GUTE tun
...für die Menschen
in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt -
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
wissenschaftliche Referent:innen (w/m/d) im Sachbereich Inventarisation
EG 14 TVöD VKA
für unsere LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen. Wir bieten mehrere unbefristete Stellen. Es ist eine Vollzeit- (39 Stunden/Woche) sowie eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche) zu besetzen. Auch eine andere Aufteilung der Stellenanteile ist möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7659 bis zum 25.04.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Magister/ Diplom (Universität)) der Kunstgeschichte, Architektur, Volkskunde
oder
- ein anderes einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit bauhistorischem Schwerpunkt
sowie
- Promotion (wünschenswert)
- ein Aufbaustudium Denkmalpflege und/oder ein einschlägiges Volontariat (wünschenswert)
- mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Inventarisation. Ein Schwerpunkt bisheriger Beschäftigung sollte die Architektur des 20. Jahrhunderts darstellen (wünschenswert)
- Erfahrungen bei der Auswertung von Archivalien und vertiefte Kenntnisse im Bereich „historische Innenausstattung“ (wünschenswert)
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- sicheres Auftreten und Überzeugungsvermögen
- Führerschein Klasse B mit Bereitschaft zu und körperlicher Eignung für Dienstreisen
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz
0251 591-4215
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, Dr. Michael Huyer
0251 591-4084
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-dlbw.de
Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
IHRE AUFGABEN
- Erstellung von wissenschaftlichen, denkmalkundlichen Fachgutachten
- Beratung der Unteren Denkmalbehörden bei Unterschutzstellungen
- Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen der Anhörung (bei Eintragungen in die Denkmallisten und bei vorläufigen Unterschutzstellungen)
- konzeptionelle Erarbeitung, Projektsteuerung und Umsetzung von Erfassungskampagnen
- Erarbeitung von wissenschaftlichen Beiträgen zur Öffentlichkeitsarbeit sowie Vorbereitung von und Teilnahme an Fachtagungen
Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen ist ein unabhängiges Fachamt und hat eine gesetzliche Mitwirkungspflicht bei allen Aufgaben des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege als gutachtende und beratende Institution.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.