Zum Hauptinhalt springen

Verwaltungswirt:in

Ziele und Inhalt der Ausbildung

Ziele der Ausbildung
Durch die Vermittlung von grundlegendem Fachwissen und Sozialkompetenzen wirst Du vor dem Hintergrund sich verändernder Qualifikations- und Kompetenzprofile, die die verschiedenen Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung mit sich bringen, auf Deinen Beruf vorbereitet.
Inhalte der Ausbildung

  • Methodik der Rechtsanwendung
  • Sozialkompetenzen
  • Staats- und Verwaltungsrecht
  • Bürgerliches Recht
  • Personal und Organisation
  • Wirtschaft
  • Öffentliche Finanzwirtschaft

Ablauf der Ausbildung

Am ersten Tag Deiner Ausbildung erhältst Du eine Ernennungsurkunde, mit der Du in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen wirst. Für die Zeit Deines 2-jährigen Vorbereitungsdienstes führst Du die Dienstbezeichnung „Kreissekretäranwärter:in“.
Die theoretische Ausbildung erhältst Du beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hagen. Dort werden Dir in verschiedenen verwaltungsrechtlichen Unterrichtsfächern die für Deinen Einsatz in der Verwaltung wichtigen Inhalte vermittelt.
Deine fachpraktische Ausbildung wird bei uns im Haus durchgeführt. Dazu lernst Du in 5 Bereichen die Verwaltung kennen und eignest Dir dabei Fertigkeiten und Kenntnisse in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern an.
Zusätzlich nimmst Du außerhalb des Schulblocks einmal pro Woche an der Unterrichtsveranstaltung am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hagen teil.
Am Ende Deiner Ausbildung findet eine sog. Laufbahnprüfung (Abschlussprüfung) statt.

Beginn und Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre und beginnt immer zum 01. August eines Jahres.

Was Du mitbringst

  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand oder Hauptschule + förderliche abgeschlossene Ausbildung oder Ausbildung im öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z. B. deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates)
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherheit in der Rechtschreibung sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Leistungsbereitschaft

Was Du bei uns bekommst...

  • 2-jährige Ausbildung am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hagen und qualifizierte fachpraktische Ausbildung in einer modernen Verwaltung
  • Ernennung als Beamt:in
  • ein festes Gehalt während Deiner gesamten Ausbildungszeit
  • technische Ausstattung (Laptop) für Deine Ausbildung
  • ein Team aus über 35 Azubis
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ausbildungsvergütung (Stand: 2025)

Du erhältst eine monatliche Besoldung von 1.499 € brutto.

Weitere Infos

  • Südwestfälisches Studieninstitut
  • Lehrplan seit 2018
  • Ausbildungsverlauf
  • Rahmenlehrplan

Bewirb Dich jetzt bei uns!

Wir suchen Auszubildende zum/zur Verwaltungswirt:in für 2026. Bewerbungen laufen über das Portal Interamt:

Bewirb dich jetzt

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Nachdem Du Deine Bewerbung an uns geschickt hast, schauen wir uns Deine Unterlagen an und entscheiden, ob wir Dich zum Eignungstest einladen. Also achte auf ein ordentliches Anschreiben ohne Fehler und ob deine Anlagen (Zeugnis, Praktikumsbescheinigungen) vollständig sind.
Der Eignungstest findet im Online-Format statt und dauert ca. 2,5 Stunden. Um Dich darauf vorzubereiten, schau einfach mal im Internet; dort findest Du viele Übungsaufgaben.
Wenn Du ein super Testergebnis erzielst und uns Deine Bewerbung anspricht, hast Du gute Chancen, dass wir Dich gerne in einem Auswahlgespräch näher kennenlernen möchten. Sei aber ganz entspannt: Zum Gespräch, welches zwischen den Sommer- und Herbstferien stattfindet, laden wir Dich zwei Wochen vorher ein. Bereite Dich darauf vor und bring ein Lächeln mit, dann klappt es meist von ganz alleine.

Erfahrungsberichte unserer Azubis

Hier findest Du bald Erfahrungsberichte unserer Azubis.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Verwaltungswirt:in

Kreis Olpe
57462 Olpe
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt Job teilen