Veranstaltungsmanager*in (w/m/d)
Zur Unterstützung im Modellprojekt „Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung“ (ZkD), suchen wir zum 01. Mai 2025, ggfs. 15. April 2025 eine*n Veranstaltungsmanager*in (w/m/d) für 22 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung.
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. fördert bundesweit die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir bündeln Expertise aus Forschung und Praxis für die Anerkennung von Vielfalt als Erfolgsprinzip in Wirtschaft, Gesellschaft und technologischer Entwicklung.
Deine Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung der Auftaktveranstaltung mit rund 150 Teilnehmenden
- Koordination der jährlichen interkommunalen Netzwerktreffen in Präsenz in enger Abstimmung mit der ausführenden Kommune
- Planung und Durchführung von Online-Veranstaltungen und -Seminaren
- Unterstützung bei der Betreuung der zentralen Online-Vernetzungs- und Kommunikationsplattform
- Screening, Upload und Bewerbung externer Veranstaltungen auf der Plattform
Du bringst mit
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
- Erfahrung in der Konzeption von innovativen und interaktiven digitalen Veranstaltungsformaten
- Erfahrung im Veranstaltungsmanagement (Präsenz, Hybrid und digital)
- fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Online-Veranstaltungstools
- Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools und MS 365
- verbindliches Auftreten und Gespür für zielgruppenspezifische Ansprachen
- Teamfähigkeit und die Begeisterung für agile Arbeitsprozesse
- Kommunikationsstärke, selbständige und eigeninitiativ gesteuerte effektive und effiziente Arbeitsorganisation, ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
Wir bieten Dir
Ein interessantes Arbeitsfeld von hoher gesellschaftlicher Aktualität und ein motiviertes Team kompetenter Kolleg*innen. In unserem innovativen Verein erwartet Dich ein modernes Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Betriebsklima mit eigenem Mentoring-Programm für ein erfolgreiches Onboarding. Wir ermöglichen Remote Work, flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.
Kontakt
Carola Herbst Projektleitung
- +49 521 106 7359
- herbst@kompetenzz.de
Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2026. Die Vergütung erfolgt entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an TVöD-Bund bis zur Entgeltgruppe 11. Der Dienstort ist Bielefeld.
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder ihres Alters zur Bewerbung. Für inhaltliche Rückfragen steht Dir Carola Herbst (herbst@kompetenzz.de) gerne zur Verfügung.
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 24.02.2025 an:
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Ansprechperson: Izabela Bukowska
Am Stadtholz 24
33609 Bielefeld
E-Mail: bukowska@kompetenzz.de
Aus Nachhaltigkeitsgründen bitten wir Dich von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!
- Das ist unser Team: www.kompetenzz.de/kompetenzz/unser-team
- Das sind unsere aktuellen Projekte & Aktivitäten: www.kompetenzz.de/aktivitaeten
- Mit diesen Themen beschäftigen wir uns: www.kompetenzz.de/themen
- 2025 wurden wir erneut vom Arbeitgeberbewertungsportal kununu als "Top Company" ausgezeichnet. Zu unserem Profil auf kununu.
- 2024 wurden wir als "Familienfreundliches Unternehmen" in Bielefeld ausgezeichnet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.