Zum Hauptinhalt springen

Stv. ltd. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/-therapeut (m/w/d) - Pädiatrische Psychosomatik

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
In der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel suchen wir für unsere psychosomatische Station und psychotherapeutischen Konsiliardienst zum nächstmöglichen Termin eine KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPEUTIN/ einen KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPEUTEN (m/w/d) als psychotherapeutische Leitung der 2. Station und des psychotherapeutischen Konsildienstes sowie sie stellvertretende psychotherapeutische Leitung für den Gesamtkomplex der pädiatrischen Psychosomatik.
Unsere psychosomatische Station K7 verfügt aktuell über 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren und soll demnächst auf 20 Behandlungsplätze erweitert werden. Zu Beginn des Aufenthalts findet eine ausführliche medizinische sowie psychologische Diagnostik statt. Diese orientiert sich am modernen psychosomatischen Krankheitsverständnis und dient als Fundament für die Planung des individuellen Behandlungsangebots. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bielefeld.
Es gibt auch immer wieder Kinder und Jugendliche, die auf somatischen Stationen in der Kinderklinik aufgenommen wurden, aber auch einen psychotherapeutischen/psychologischen Mitbeurteilungsbedarf haben. Diese sollen in psychologischen Konsilen ebenfalls gesehen werden.

IHRE AUFGABEN

  • Sie übernehmen die fallverantwortliche therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Erkrankungen sowie deren Bezugspersonen.
  • Sie führen psychotherapeutische Diagnostik und Ersteinschätzungen durch und geben Empfehlungen zur Weiterbehandlung.
  • Sie planen und leiten Einzel- sowie Gruppentherapien für betroffene Kinder und Jugendliche.
  • Sie nehmen am psychotherapeutischen Konsildienst auf den somatischen Stationen der Kinderklinik teil.
  • Sie beraten und unterstützen das Stations- und Therapeutenteam in Krisensituationen, schwierigen Gesprächen und komplexen Fallkonstellationen.
  • Sie organisieren und leiten wöchentliche Besprechungen und Visiten der Patientinnen und Patienten und nehmen an den Aufnahme- und Entlasskonferenzen der Kinder- und Jugendpsychiatrie teil.
  • Sie koordinieren Supervisionen, Intervisionen und arbeiten bereichsübergreifend im multiprofessionellen Team sowie mit externen Institutionen zusammen.

Stellvertretende Leitungsaufgaben:

  • Sie planen Personaleinsätze, gestalten Stellenbesetzungen, führen Vorstellungsgespräche und unterstützen die Entwicklung der Mitarbeitenden.
  • Sie steuern die Aufgabenverteilung im Team und delegieren Verantwortlichkeiten klar und effizient.
  • Sie organisieren Urlaubs- und Vertretungsregelungen, überwachen abrechnungsrelevante Prozesse und koordinieren administrative Abläufe.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Dipl.-Psych./M.Sc.) mit Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin oder -therapeut (m/w/d) oder sind im Begriff diese zu erwerben.

Alternativ:

  • Sie verfügen über die Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin oder zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit Ergänzung Kinder und Jugendliche oder sind im Begriff diese zu erwerben.
  • Sie können Erfahrungen mit der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen vorweisen.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie und Patientenorientierung.
  • Sie sind ein Teamplayer mit Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.

IHRE VORTEILE

  • Sie profitieren von einem modernen zukunftsorientierten Arbeitsplatz im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), einem Haus der Maximalversorgung und Teil des Universitätsklinikums OWL.
  • In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre: Es finden regelmäßig Visiten, Besprechungen und monatliche Supervisionen durch externe Spezialisten statt.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - jede neue Kollegin und jeder neue Kollege wird durch feste Ansprechpersonen begleitet.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Stv. ltd. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/-therapeut (m/w/d) - Pädiatrische Psychosomatik

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement
Bielefeld
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.04.2025

Jetzt Job teilen