Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Das kbo-Heckscher-Klinikum gGmbH sucht in München nach Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d).
Stellenausschreibung Nr. 110/2022
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
für den Standort München
kbo-Heckscher-Klinikum
Wir behandeln psychisch kranke Menschen ambulant und stationär an zehn Standorten in Oberbayern: Kinder- und Jugend Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie.
Deisenhofener Straße 28
81539 München
Arbeitszeit: Teilzeit/ VK 0,75
Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt, gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: das alles finden Sie im kbo-Heckscher-Klinikum 1
„Eine Gesellschaft ist immer so wertvoll, wie sie mit ihren Kindern umgeht.“
Dieses Zitat des Klinik-Stifters Carl August Heckseher ist auch 90 Jahre nach der Gründung täglicher Ansporn für uns. An unseren zehn Standorten erfüllen wir als Klinikum des Bezirks Oberbayern (kbo) den kinder- und Jugend psychiatrischen Versorgungsauftrag. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung besonders verpflichtet.
Aufgaben
- Mitarbeit im Team des Sozialpädagogischen Fachdienstes und im multiprofessionellen Team der Klinik
- Mitwirkung bei der multiprofessionellen Diagnostik und Behandlung
- Ressourcenorientierte sozialpädagogische Beratung, motivierende Begleitung und Weitervermittlung von Patienten und deren Familien, Klärung von Anschlussmaßnahmen
- Intensive Vernetzung und Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfeund Eingliederungshilfe, Organisation und Durchführung von Hilfeplankonferenzen
- Klärung, Überprüfung und Vermittlung fachlich geeigneter Hilfen und Maßnahmen im Anschluss an die Klinik Behandlung
- Der Einsatz ist im vollstationären Bereich des Standorts München (Kinderstation, die im laufe des Jahres 2023 an den neuen Standort der kbo-Heckscher-Klinik am Kinderzentrum München umzieht).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (Diplom / Bachelor)
- Kompetenz in Beratung, Vernetzung und motivierender Begleitung von Patienten und deren Familien
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und/oder der Jugendhilfe/ Eingliederungshilfe (wenn möglich}
- Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Angebote der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe (SGB VIII, SGB IX und SGB XII}
- Freude/ Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team der Klinik
Wir bieten Ihnen
- Fundierte Einarbeitung
- Tarifliche Vergütung gemäß TVöD/SuE in unbefristeter Anstellung
- Betriebliche Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, beitragsfreie Betriebsrente (ZVK}, Entgeltumwandlung etc.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen - individuell auf den Fachbereich abgestimmte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gegenseitige Wertschätzung in einemkompetenten, multiprofessionellen Team
Bewertung: EG S12 TVöD-SuE
Weitere fachliche Auskünfte
Herr Lutz Leiter SPFD
Tel: 089 9999 0
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben“.
Kontakt
Alexander Härtel-Kesselring Leiter Personal
Deisenhofener Straße 28
81539 München
Tel: 089 9999-1240
E-Mail: alexander.haertel-kesselring@kbo.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.