Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Bereichern Sie unser Team als
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (w/m/d) mit VDR anerkannte Suchtweiterbildung für die stationäre Suchtrehabilitation
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Träger der LWL-Klinik Paderborn ist ein moderner Gesundheitsdienstleister für psychiatrische Behandlung und Betreuung. Im LWL-Psychiatrie-Verbund werden von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich über 140.000 Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandelt und betreut.
Die LWL-Klinik Paderborn ist eine gemeindenahes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 12 Stationen, 4 Tageskliniken und einer Institutsambulanz für eine Region von ca. 330.000 Einwohnern, die eine Verbindung sozialpsychiatrischer und psychotherapeutischer inkl. systemischer Grundsätze mit den modernen evidenzbasierten Therapieverfahren in einem multiprofessionellen Team in den drei Abteilungen Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie/Soziotherapie und Suchtmedizin zu verwirklichen sucht. Die LWL-Klinik Paderborn versorgt gemeindenah mit 220 stationären Betten, 60 Tagesklinikplätzen und drei ausgebauten Institutsambulanzen etwa 14.000 Patientinnen und Patienten jährlich.
Die stationäre und ganztägig ambulante Rehabilitation sind in die Abteilung für Suchtmedizin integriert. Hier werden Personen rehabilitativ zu Lasten der Rentenversicherungsträger behandelt, die an einer Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit leiden
So unterstützen Sie uns:
- Bezugstherapeutische Begleitung von Patient/innen im Einzel- und Gruppentherapiesitzungen
- Beratung von Angerhörigen
- Psychoedukation und Rückfallprävention
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Mitarbeit in Gremien des Gemeindeverbundes
- Erstellung der Verlaufsdokumentation sowie Entlassberichte
Die Behandlung erfolgt auf der Grundlage moderner Therapiekonzepte interdisziplinär. Unser Behandlungskonzept verfolgt einen integrierten Ansatz mit tiefenpsychologischen, systemischen und verhaltenstherapeutischen Elementen. Die Zusammenarbeit mit externen Behandler/innen, Beratungsstellen, Vereinen für betreute Arbeitsangebote, betreutes Wohnen und Selbsthilfegruppen ist uns wichtig.
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- VDR anerkannte Suchttherapieausbildung oder in der Ausbildung weit fortgeschritten
- Abteilungs- und fachübergreifendes Denken und Arbeiten und entsprechende soziale Kompetenz
- Verantwortungsbereitschaft zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Funktionsabläufe
- Persönliches Engagement sowie Flexibilität und Kreativität
Darauf können Sie sich freuen:
- Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-SuE zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderauszahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
- Flexibles Arbeitszeitmodell: 38,5Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle, Arbeitszeiten in der Zeit von Montag-Freitag, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Onboarding: Willkommenskultur, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben (Zertifizierung), Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX
- Individuelle Begleitung: Regelmäßige ergotherapeutische Teambesprechungen für den organisatorischen und fachlichen Austausch
- Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen (z. B. psychische Erkrankungen), Zugang zur Fachliteratur
- Mobilität: Gute Verkehrsanbindung, Möglichkeit direkt an de Klinik zu parken
- Corporate Benefits: Mitarbeiter/innen Rabattprogramm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Frauen und Männer sowie von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 10.03.2025.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Nele Schlautmann
05241 502-1295
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Tilmann Magerkurth
Chefarzt der Suchtmedizin
05251 295 - 5118
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.