Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Ausschussbetreuung und Abfallangelegenheiten (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung Umwelt und Bauverwaltung der Stadt Menden (Sauerland) die folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung Ausschussbetreuung und Abfallangelegenheiten (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

Auch auf kommunaler Ebene steigt der Energie- und Ressourcenverbrauch stetig an. Daher ist die Stadt Menden (Sauerland) als Kommune gefordert, den äußerst zukunftsrelevanten Themenbereichen Umwelt und Klima hohe Priorität einzuräumen und sich den damit verbundenen Fragestellungen und Aufgaben verstärkt zu stellen. Als Sachbearbeiter:in für Ausschussbetreuung und Abfallangelegenheiten sind Sie Teil eines engagierten Teams, dessen Ziel es ist, die Stadt Menden (Sauerland) auch in diesen Bereichen zukunftssicher aufzustellen.

Das sind Ihre Aufgaben

Betreuung des Ausschusses für Umwelt und Klima

  • Erstellen und Freigabe der Tagesordnung im Rats- und Informationssystem Session einschl. vorbereitender Gespräche mit dem Leiter des Baudezernats, den Abteilungsleitern des Baudezernats und Absprache mit den Ausschussvorsitzenden
  • Kontrolle des rechtzeitigen Erstellens der Drucksachen
  • Erstellen der Niederschriften einschl. Koordinierung der Beantwortung der in den Ausschusssitzungen aufgeworfenen Fragen
  • Vorabauszüge fertigen und Aufträge an Sachbearbeiter:innen formulieren und weiterleiten
  • Erstellen der Auszüge und Beschlusskontrollen für die Fachabteilungen und Bearbeitung der Workflows in Session

Abfallwirtschaftliche Angelegenheiten

  • Vertretung der Stadt Menden (Sauerland) in abfallwirtschaftlichen Angelegenheiten sowie Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten (z.B. Zweckverband Abfallbeseitigung -ZfA-, Märkischer Kreis) sowie Wahrnehmung der Mitgliedschaftsrechte der Stadt Menden (Sauerland)
  • Abstimmung im Bereich des dualen Systems mit dem ZfA und der Entsorgungsfirma Lobbe
  • Abwickeln der abfallwirtschaftlichen Zahlungen und Erstattungen mit dem ZfA und dem DSD (Duales System)
  • Erstellen der Abfallgebührenkalkulation
  • Planen und Entwickeln von Konzepten sowie Anfertigen von Stellungnahmen (z.B. Einführung Windeltonne, Bioabfälle)
  • Fertigen von Stellungnahmen zu abfallwirtschaftlichen Angelegenheiten (z.B. bei Gesetzesänderungen) zur Erstellung von Vorlagen für Ausschüsse / Rat zu Widersprüchen im Bereich Grundbesitzabgaben sowie bei gerichtlichen Verfahren
  • Führen der Abfallstatistik

Erweiterungen und Änderungen des Aufgabengebietes bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Sie bringen mit

  • Studienabschluss: Bachelor of Laws der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung / Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung der Fachrichtung „Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung“ bzw. Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder
  • Studienabschluss: Bachelor of Arts der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung / Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung der Fachrichtung „Kommunaler Verwaltungsdienst - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre“ oder
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre.

Weiterhin erwarten wir:

Der Aufgabenbereich ist vielfältig und geht einher mit Kontakten zu Rats- und Ausschussmitgliedern, Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachabteilungen. Er erfordert daher fundierte Rechtskenntnisse und setzt ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, ein effektives Informations- und Zeitmanagement, Selbständigkeit und Konfliktfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Protokollführung außerhalb der regulären Arbeitszeit voraus.
Kenntnisse in den Bereichen GO NRW, Hauptsatzung, Geschäftsordnung und Zuständigkeitsordnung des Rates, Dienstanweisung für den Sitzungsdienst, Abfallgesetz NRW, VerwVfG, VwVG, OWiG, Satzung ZfA, Satzung über die Abfallentsorgung im ZfA, Kreislaufwirtschaftsgesetz sind von Vorteil, können aber auch durch Einarbeitung erworben werden.

Das bieten wir Ihnen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden
  • eine tarifgerechte Vergütung und die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD zuzüglich tariflicher Sonderzahlungen bzw. die Besoldung nach A 10 LBesO A NRW
  • betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit von Bildungsurlaub
  • persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigene Handlungsspielräume und flache Hierarchien
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • die Möglichkeit der Arbeit im HomeOffice
  • als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
  • abgeschlossene Fahrradstellplätze im Rathaus

Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Die Stadt Menden (Sauerland) strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie unter www.menden.de.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 über unser Onlinebewerberportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Fragen stehen Ihnen Herr Christiansen (Abteilungsleiter Umwelt und Bauverwaltung) unter der Rufnummer 02373/903-1562 und Frau Schrage (Team Personal) unter der Rufnummer 02373/903-1349 gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Ausschussbetreuung und Abfallangelegenheiten (m/w/d)

Stadtverwaltung Menden
Menden (Sauerland)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.02.2025

Jetzt Job teilen