Rezeptionist:in (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Organisation und Durchführung der Rezeptionszeiten im Sportclub
- Koordination und Abwicklung des An- und Abreisetages
- Administrative Tätigkeiten (Abwicklung der Zimmerbelegung, Abrechnung mit den Gästen)
- Beschwerdemanagement
- Unterstützung der Sport-Guides beim Rahmenprogramm: Durchführung von Nachmittags- und Abendaktivitäten wie z.B. Begleitung von Ausflügen, Kuchennachmittag, Welcome-Abend, Kickerturnier etc.
- Herzliche und aufmerksame Betreuung unserer Gäste
- Im Sommer: Durchführung von Wander- und Bikeguidings sowie Aktiv & Fit-Einheiten
- Im Winter: Unterstützung im Service oder an der Bar
Dein Profil
- Vorerfahrungen bei Frosch Sportreisen, einem anderen Reiseveranstalter/Hotel oder Erfahrung am Empfang
- Leidenschaft und Begeisterung im Umgang mit unseren Gästen
- Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Dienstleitungsorientierung und Organisationstalent
- Erfahrung in der Führung und Koordination von Gruppenaktivitäten, mit Talent dafür, Menschen zu motivieren
- Verfügbarkeit idealerweise über die ganze Saison, Mindesteinsatzdauer: 2 Monate
- Im Sommer: Sportliche Begeisterung und Kenntnisse rund ums Wandern und Biken (Gefühl für Strecken, Natur/Umgebung, Sicherheit, Technik)
- Im Winter: Interesse und Fähigkeit im Service oder an der Bar zu unterstützen
Du bei uns
Dein Arbeitsplatz - zentrale Anlaufstelle für unsere Gäste Ansprechpartner:in mit Herz und Kompetenz Gästebetreuung - auch außerhalb der Rezeption Im Sommer auch sportlich auf dem Bike oder beim Wandern Arbeiten in attraktiver Urlaubsumgebung - auch im Winter Vielfältige Aufgaben im Sportclub Hand in Hand meistern Mitdenken, anpacken, gestalten
Häufig gestellte Fragen
Welche Kenntnisse muss ich als Rezeptionist:in bereits mitbringen?
Als Rezeptionist:in bei Frosch Sportreisen solltest du ein besonders hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsstärke sowie Erfahrung in der Gästebetreuung mitbringen. Kenntnisse in Buchungs- und Abrechnungssystemen und im Beschwerdemanagement sind hilfreich. Die aktive Unterstützung des Teams der Sportler:innen im Sommer, erfordert darüber hinaus sportliche Begeisterung und gute Kenntnisse im Wandern und Biken. Du zeichnest dich durch sehr gute Fähigkeiten im Teamwork aus und packst mit Weitblick gerne überall mit an, wo Unterstützung benötigt wird.
Welche Aufgaben habe ich neben der Tätigkeit an der Rezeption?
Zusätzlich zu deiner Rolle an der Rezeption unterstützt du im Sommer das Sportlerteam bei der Umsetzung des wöchentlichen Sport- und Rahmenprogramms. Das bedeutet, du bist u.a. zuständig für die Durchführung von Wanderungen und Biketouren, begleitest Ausflüge und organisierst mit deinen Kolleg:innen kleine Events, wie Kickerturniere, Kaffee & Kuchen Nachmittage etc. Im Winter packst du flexibel im Service oder an der Bar mit an. An den An- und Abreisetagen koordinierst du gemeinsam mit der Destinationsleitung den Gästewechsel und unterstützt bei Bedarf bei allen anfallenden Tätigkeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wie werde ich auf meinen Einsatz vorbereitet?
Das Basiswissen erhältst du von uns vor deinem Einsatz. Vor Ort wirst du umfassend durch deine Destinationsleitung eingearbeitet und betreut.
Wann beginnt und endet mein Einsatz?
Dein Einsatz bei Frosch Sportreisen ist saisonabhängig. Idealerweise beginnt dein Einsatz mit dem Start der jeweiligen Saison und endet zum Saisonabschluss. Konkret bedeutet dies für unsere Destinationen in den Alpen, dass die Wintersaison von Dezember bis April dauert. Im Mittelmeerraum erstreckt sich die Sommersaison aufgrund der klimatischen Bedingungen über einen längeren Zeitraum (April - Oktober). Natürlich spielt deine Verfügbarkeit eine wichtige Rolle bei der Einsatzplanung.
Wo werde ich als Rezeptionist:in eingesetzt?
Unsere Rezeptionist:innen arbeiten im Sommer in unseren Sportclubs auf Korfu (Griechenland) und im Winter in den Schweizer Alpen. Zusammen finden wir die für dich optimale Destination heraus.
Wie sehen mein Arbeitsvertrag und meine soziale Absicherung aus?
Du bekommst von uns einen verbindlichen Arbeitsvertrag mit sozialversicherungspflichtiger Anstellung und fairer Vergütung.
Wird mir eine Unterkunft vor Ort gestellt?
Ja, die Unterkunft im Personalzimmer (Doppel- oder Mehrbettzimmer) und die Verpflegung laut Reiseausschreibung sind Teil des Vertrages.
Wie ist die An- und Abreise geregelt?
Die Regelung für An- und Abreise ist individuell auf die jeweilige Einsatzzeit und die damit verbundenen Möglichkeiten abgestimmt. Die Details gehen wir gerne im Rahmen deiner Bewerbung mit dir durch.
Wir freuen uns auf dich!
Du möchtest gerne im Team von Frosch Sportreisen arbeiten? So verläuft dein Weg von der Bewerbung bis zum Einsatz: Bewerbungsverlauf
Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns über personal@frosch-sportreisen.de zu kontaktieren.
Bewirb dich jetzt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.