Zum Hauptinhalt springen

Regress-Sachbearbeiter/-in (m/w/d).

Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen betreut als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland rund vier Millionen Versicherte. Unser Haushalt beläuft sich auf über 16 Milliarden Euro jährlich. Wir sind vorwiegend für rentenversicherte Frauen und Männer in den Regierungsbezirken Münster, Detmold und Arnsberg zuständig und bundesweit die betreuende Verbindungsstelle zu den Niederlanden und Island.
Wir suchen für unseren Fachbereich Regress im Rechtsreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Regress-Sachbearbeiter/-in (m/w/d).

Ihre Aufgaben

Die Deutsche Rentenversicherung hat einen breiten Leistungskatalog für ihre Versicherten. Was ist aber, wenn die Rentenversicherung aufgrund des schuldhaften Verhaltens eines Dritten eine Leistung gewähren muss? In diesen Fällen kann die Deutsche Rentenversicherung die Aufwendungen gegenüber dem schädigenden Dritten geltend machen. Und genau diese Fälle bearbeiten wir hier im Rechtsreferat.
Als Regress-Sachbearbeiterin / Regress-Sachbearbeiter haben Sie insbesondere folgende Aufgaben:

  • Anmeldung von Regressansprüchen nach den §§ 116, 119 SGB X bzw. §§ 1542, 640 RVO und § 110 SGB VII,
  • Auswertung der Akten aus den Leistungsabteilungen und der Abteilung für Rehabilitation,
  • Beiziehung und Auswertung der Ermittlungs-, Straf- und Zivilprozessakten,
  • Berechnung und Geltendmachung der Beitragsersatzansprüche nach § 119 SGB X,
  • Berechnung und Geltendmachung der Schadensersatzansprüche gemäß § 116 SGB X, Aufstellung von Verteilungsplänen und Ermittlung der Höhe des übergangsfähigen Schadens.

Ihr Anforderungsprofil

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Laws im Studiengang Renten-versicherung, Staatlicher Verwaltungsdienst oder Kommunaler Verwaltungsdienst (KVD oder VBWL),
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts (LL.B),
  • einen Studienabschluss als Diplom-Rechtspfleger (FH) oder Diplom-Verwaltungswirt (FH),
  • eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt bzw. den Angestelltenlehrgang II oder
  • eine vergleichbare juristisch geprägte Qualifikation (z.B. Diplom-Jurist).

Außerdem verfügen Sie idealerweise über

  • gute, umfassende Kenntnis der für den Sozialversicherungsregress maßgeblichen Überleitungsbestimmungen,
  • Verständnis für zivilrechtliche Anspruchsgrundlagen und Zusammenhänge,
  • gute Kenntnisse im Schadensersatzrecht, speziell Deliktsrecht, mit den Grundlagen für Verschuldens- und Gefährdungshaftung sowie
  • Kenntnisse im SGB VI, insbesondere im Beitrags- und Leistungsrecht.

Ihr Persönlichkeitsprofil

  • Freundliches, sicheres und angemessenes Auftreten im persönlichen und telefonischen Kontakt,
  • ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Selbständigkeit,
  • gute Auffassungsgabe und organisatorisches Geschick,
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit,
  • besondere Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeitserledigung,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit,
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit,
  • Bereitschaft zur eigenständigen Fort- und Weiterbildung.

Unser Angebot

  • eine unbefristete und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen,
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
  • eine gründliche Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • gute Homeoffice-Möglichkeiten,
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-TgDRV bzw. Besoldungsgruppe A 9 LG 2.1 bzw. A 10 LBesG NRW.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Fragen beantwortet Ihnen gerne Martina Langenkamp, Telefon 0251 238-2133.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.02.2025 in unserem Bewerbungsportal. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutsche-rentenversicherung-westfalen.de.
Besondere Hinweise:
Sie bevorzugen eine Teilzeitbeschäftigung? Auch das ist möglich.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetzes - LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Auch Bewerbungen von Berufsanfängern sind bei uns sehr willkommen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Regress-Sachbearbeiter/-in (m/w/d).

Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Münster
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.02.2025

Jetzt Job teilen