Zum Hauptinhalt springen

Praktikum

Ihre Karriere beim Kreis Lippe

Die Kreisverwaltung Lippe nutzt für ihre Stellenbesetzungsverfahren die Jobbörse Interamt, ein Stellenportal für den Arbeitsmarkt des öffentlichen Dienstes. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht, bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Damit Sie sich online bewerben können, müssen Sie sich zuerst bei Interamt mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie hier. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Case Managerin / Case Manager (w/m/d)

Umfang:
39,0 Wochenstunden
Ort:
32758 Detmold, Braunenbrucher Weg 18
Befristung:
13 Monate
Vergütung:
TVöD-S E 12 - TVöD-S E 12,

Bewerbung

30\. März 2025
Online-Bewerbung:
zum Bewerbungsportal
Der Kreis Lippe möchte im Fachbereich Soziales und Integration, Fachgebiet Kommunales Integrationszentrum, Team Kommunales Integrationsmanagement eine Stelle als
Case Manager/in (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 30.06.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung neu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung und die Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist ebenfalls möglich.
Aufgabe des Teams ist es, das umfassend geförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) unter Berücksichtigung von Förderrichtlinien und der Integrationsstrategie 2030 des Landes NRW in Lippe auszubauen und umzusetzen. Mit der Landesförderung eines Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) soll die Integrationsarbeit gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen weiter aufeinander abgestimmt und bedarfsorientiert weiterentwickelt werden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im wesentlichen folgende Themengebiete:

  • Langfristige Unterstützung und Begleitung des Ankommens- und Integrationsprozesses von (neu-) zugewanderten Menschen durch rechtskreisübergreifende, individuelle, ergebnisoffene Beratung, nach dem Handlungskonzept KIM Case Management
  • Bedarfsgerechtes Angebot des Case Managements zu ca. 2/3 der Arbeitszeit in den Kommunen Leopoldshöhe und Oerlinghausen, wobei der formale Dienstort Detmold ist
  • Qualitätsgerechte Falldokumentation und Evaluation der Arbeitsergebnisse
  • Analyse von Angeboten und Identifizierung von Versorgungslücken durch die Begleitung der Personen im bestehenden Versorgungssystem
  • Mitarbeit auf struktureller Ebene in Arbeitskreisen, Projektgruppen und weiteren Formaten
  • Verpflichtende Teilnahme an Qualifizierungs- und Austauschformaten des Landes NRW

Was wir erwarten

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik sowie Heilpädagogik
  • Vielfaltskompetenz, Respekt und Wertschätzung gegenüber Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW (gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz)

Wünschenswert:

  • Eine Zusatzqualifikation oder ein zertifizierter Abschluss als Case Managerin/Case Manager
  • Mehrsprachigkeit
  • Verwaltungskenntnisse und Kenntnisse von Strukturen und Arbeitsweisen anderer Akteure im Bereich der Integration

Was wir bieten

Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region können wir Ihnen eine Menge Vorteile bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit gutem Arbeitsklima. Die Stelle bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten und Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung.
  • Die Vergütung erfolgt unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.
  • Flexible und geregelte Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
  • Betriebliche Altersversorgung bei der VBL
  • Möglichkeit der Telearbeit/Homeoffice
  • Ausreichend kostenfreie Parkplätze
  • Umfassende hausinterne und externe Fortbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Und noch vieles mehr...

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Teamleitung des Kommunalen Integrationsmanagements Frau Keitel (05231 62 1482, j.keitel@kreis-lippe.de) oder die Fachgebietsleitung Kommunales Integrationszentrum Frau Steeger (05231 62 1491, a.steeger@kreis-lippe) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier . Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst .
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praktikum

Kreis Lippe
Detmold
Befristet, Praktikum / Werkstudent, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.04.2025

Jetzt Job teilen