Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.10.25
Die bisher getrennten Ausbildungen der Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege werden ab 2020 in eine Ausbildung zusammengeführt. Dies nennt man „generalistische“ Ausbildung. Der Berufsabschluss lautet dann „Pflegefachfrau/-mann“. Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung, dauert 3 Jahre und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung.
Sowohl im praktischen wie auch im theoretischen Bereich ist die Pflege bei Menschen aller Altersstufen Inhalt. Die oder der Auszubildende absolviert also während der Ausbildung die Pflege vom Säugling bis hin zum betagten Menschen. Pflegefachfrauen und -männer betreuen und versorgen Menschen aller Altersgruppen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Im dritten Ausbildungsjahr absolvieren die Auszubildenden einen sogenannte „Vertiefungseinsatz“. Dieser kann in verschiedenen Versorgungsbereichen der Pflege stattfinden, so in der stationären Akutpflege, in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege, in der psychiatrischen und der pädiatrischen Versorgung. Der Vertiefungseinsatz wird zum Vertragsbeginn zwischen dem Auszubildenden und dem Träger der Ausbildung festgelegt. Sollte der Vertiefungseinsatz pädiatrische Versorgung oder stationäre/ambulante Akut- und Langzeitpflege gewählt worden sein, bietet sich für den Auszubildenden die Wahlmöglichkeit, eine „Spezialisierung“ im 3. Ausbildungsjahr vorzunehmen, die zum Abschluss „Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. „Altenpflegerin führt.
Sie arbeiten in einer Senioreneinrichtung der Mediko Pflege- u. Gesundheitszentrum GmbH.
Ein vorheriges Praktikum ist erwünscht. Gesucht wird zum Einstellungstermin 01.10.25
Wollen Sie Teil unseres Teams werden, in dem das menschliche Miteinander keine Worthülse ist, sondern von allen unseren Mitarbeitern gelebt wird? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter Telefon 05258 9773-0 an Beate Zimmermann
Informationen zur Seniorenresidenz Salzkotten und zur Mediko Gruppe finden Sie im Internet unter
www.salzkotten-seniorenresidenz.de und www.mediko-gruppe.de
Seniorenresidenz Salzkotten
z.H. Beate Zimmermann
Paderborner Str. 42
33154 Salzkotten
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.