Zum Hauptinhalt springen

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter oder Rettungshelferin /

Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken - für eine sichere Zukunft.
Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven als:

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter oder Rettungshelferin / Rettungshelfer (w/m/d) im Fuhrparkmanagement des Rettungsdienstes

Wir bieten Ihnen

  • ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
  • flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Das bringen Sie mit

  • Qualifizierung mindestens zur Rettungshelferin / zum Rettungshelfer mit einer abgeschlossenen dreijährigen kaufmännischen Ausbildung oder einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Führerschein mit Klasse C1
  • eigenständiges und eigenverantwortliches Bearbeiten der Vorgänge
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben

  • Koordinierung der Unfallbearbeitung, Freigabe von Reparaturen, Entwicklung von Handlungsvorschriften und Dienstanweisungen
  • Unterstützung bei der Planung von Ersatzbeschaffungen und Aussonderung von Rettungsdienstfahrzeugen
  • Geltendmachung privatrechtlicher Forderungen gegenüber Dritten im Rahmen von Schadenersatzansprüchen
  • Unterstützung bei Fahrzeugabnahmen
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Fahrzeugen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des NotSanG im Kreis Borken
  • Abrechnung von Betriebskosten mit Kommunen und Hilfsorganisationen
  • Mitwirkung in Projekten und Arbeitsgruppen im Rettungsdienst

Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach E 8 TVöD.
Rahmenbedingungen:
Die Teilzeitstelle ist mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen
als Ansprechpersonen zur Verfügung:
Herr Schuurmann, Fachbereich Sicherheit und Ordnung (02861 681-3000)
Herr Retzlaff, Fachdienst Personal (02861 681-2142)
Weitere Informationen
zum Kreis Borken finden
Sie auch im Internet unter:
www.kreis-borken.de/karriere
https://www.kreis-borken.de/de/kreisverwaltung/karriere/
https://karriere.kreis-borken.de/de/jobposting/5c26a0285e9c88f3e4aeb7f15...

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter oder Rettungshelferin /

Kreis Borken
46325 Borken
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.02.2025

Jetzt Job teilen