Koordinatorin / Koordinator (w/m/d)
Koordinatorin / Koordinator (w/m/d) Gemeindepsychiatrischer Verbund
Umfang:
39,0 Wochenstunden
Ort:
32758 Detmold, Braunenbrucher Weg 18
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
TVöD-SuE S 12 - TVöD-SuE S 12,
Bewerbung
23\. Februar 2025
Online-Bewerbung:
zum Bewerbungsportal
Im Gesundheitsamt des Kreises Lippe ist im Fachgebiet Seelische Gesundheit zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Koordinator/in Gemeindepsychiatrischer Verbund (w/ m/ d)
zu besetzen. Ihr Dienstort ist Detmold. Der Einsatz erfolgt im gesamten Kreisgebiet.
Ziel des Gemeindepsychiatrischen Verbundes (GPV) ist die Vernetzung der Hilfeangebote aller an der Versorgung psychisch kranker Menschen beteiligten Personen, Behörden, Institutionen und Verbände im Kreis Lippe.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Etablierung, Weiterentwicklung und Steuerung des Gemeindepsychiatrischen Verbundes (GPV) im Kreis Lippe, insbesondere sind Sie verantwortlich für:
- die Geschäftsführung des GPV
- Vertretung des GPV bei regionalen und überregionalen Gremien
- Gewinnung neuer Kooperationspartner und Leistungserbringer
- Leitung und Koordination der Fallkonferenzen und Fortbildungszirkel
- Leitung und Koordination der unabhängigen Beschwerdestelle im Kreis Lippe
- Unterstützung der kommunalen Psychiatrieberichterstattung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeptarbeit
Was wir erwarten
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. / B.A. / M.A.) der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
- Sie sind eine kooperative und teamfähige Persönlichkeit mit Planungs- und Organisationsgeschick und sehr guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis und sind bereit Ihr privates Kraftfahrzeug gegen die übliche Kostenerstattung im gesamten Kreisgebiet dienstlich einzusetzen.
Wünschenswert sind.
- Berufserfahrung in für die Aufgabenwahrnehmung förderlichen Bereichen.
- Kenntnisse der psychiatrischen Versorgungslandschaft im Kreis Lippe.
Was wir bieten
Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region können wir Ihnen viele Vorteile bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 12 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst zuzüglich einer befristeten Zulagenzahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des Förderprogrammes „Koordinierung und Vernetzung von gemeindepsychiatrischen Angeboten“ des Landes NRW und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel wird für das Jahr 2026 voraussichtlich ein separater Förderaufruf zur Mitte des Jahres 2025 erfolgen. Daraus resultiert die befristete Zulagenzahlung für den Zeitraum der Aufgabenwahrnehmung GPV bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Nach Beendigung des Förderprogrammes behält sich der Kreis Lippe vor, die/den Stelleninhaber/in in einem anderen für das jeweilige Studium einschlägigen Aufgabenbereich einzusetzen.
- Flexible und geregelte Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- EInen krisensicheren Arbeitsplatz.
- Ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende.
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte.
- Betriebliche Altersversorgung bei der VBL.
- Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte.
- Umfassende hausinterne und externe Fortbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung.
- Und noch vieles mehr...
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen die Fachgebietsleitung des FG 535 Seelische Gesundheit, Frau Helbing-Übelacker, telefonisch (Rufnummer 05231 -62 1052) oder per mail (a.helbing-uebelacker@kreis-lippe.de), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1252459.
Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst .
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.