Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
Du suchst eine interessante Ausbildung innerhalb eines modernen Dienstleistungsunternehmens im Gesundheitswesen? Von deinem Standort im lebenswerten Münster betreut die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe rund 5.800 niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe. So sichern ca. 200 Beschäftigte die zahnärztliche Versorgung für die Einwohner der Region. Sei ein Teil davon!
Wir bieten zum 01.08.2025 eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d) an.
Warum solltest du deine Ausbildung bei uns anfangen?
- Die Arbeitszeit beträgt täglich 7,7 Stunden (38,5 Wochenstunden) und basiert auf einem Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 9 bis 14 Uhr (flexible Arbeitszeitgestaltung).
- Du erhältst eine Vergütung gemäß TVA-L BBIG (1. Jahr: 1.186,82 €, 2. Jahr: 1.240,96 €, 3. Jahr: 1.359,51 €) zzgl. Weihnachtsgeld und einen Zuschuss auf vermögenswirksame Leistungen.
- Wir bieten dir 31 Urlaubstage im Jahr, zusätzlich bekommst du einen Brückentag geschenkt sowie an Weihnachten und Silvester erhältst du frei.
- Wir bilden aus, um einzustellen (beinahe 100 % Übernahmequote).
- Unsere Azubis erhalten eine intensive Betreuung und Unterstützung durch feste Ansprechpersonen in der KZVWL und einen regelmäßigen Austausch mit den Azubis der verschiedenen Ausbildungsjahrgänge.
- Ein Betriebsrestaurant steht für das leibliche Wohl zur Verfügung.
- Fahrradleasing in Kooperation mit JobRad.
Deine duale Ausbildung
- Du lernst die Struktur und wichtigsten Inhalte unserer IT-Systeme und des Gesundheitswesens kennen und erlebst die Praxis dieses zukunftssicheren Berufsbildes hautnah.
- Durch deine erworbenen Fachkenntnisse kannst du die unterschiedlichsten Herausforderungen eigenständig lösen.
- Du bearbeitest interessante IT-technische und kaufmännische Aufgaben in den verschiedenen Bereichen wie Einrichtung von Arbeitsplätzen, Beschaffung, Planung von IT-Systemen, Buchhaltung etc.
- Deine Berufsschule wird das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Münster sein, welches in der Nähe des Bahnhofes liegt (abwechselndes Modell).
- In der Berufsfachschule lernst du etwas über die Gestaltung von IT-Dienstleistungen und -Systeme, die Entwicklung vernetzter Prozesse und über Softwaretechnologien und Datenmanagement.
- Bei guten Noten (Durchschnitt 2,5) hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen.
Dein Profil
- Noten sind nicht das wichtigste Kriterium, sprich, ob du nun einen Realschulabschluss, das Abitur, ein (abgebrochenes) Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringst, ist für uns nicht ausschlaggebend, wir legen Wert darauf, dass du zu uns passt.
- Du hast Interesse an IT-technischen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten und den Zusammenhängen im Gesundheitswesen.
- Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Engagement sind für dich keine Fremdwörter.
- Du lernst gerne dazu, denn der Bereich IT verändert sich ständig.
- „Gemeinsam ist man stärker“ - dies sollte auch deinen Vorstellungen entsprechen.
Wir haben dich angesprochen?
Dann schicke uns deine Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse: meine.bewerbung@zahnaerzte-wl.de
Hierbei verwende bitte das PDF-Format (möglichst eine Datei) und trage im Betreff der E-Mail das Stichwort
„IT-Systemmanagement 2025“ ein.
Für Rückfragen steht dir Nathalie Münter unter der 0251 507-238 gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.