Industriekaufleute (EU)
Industriekaufleute (EU)
Ausbildung bei BOPLA
Du machst aus komplizierten Abläufen einen reibungslosen Flow? Dann ist die Ausbildung Industriekaufleute (EU) dein perfect match!
Als Industriekaufmann/frau bist du das Multitalent, welches hinter den Kulissen dafür sorgt, dass alles rund läuft. Du jonglierst mit Zahlen, verhandelst mit Lieferanten und hast immer den Überblick - egal ob im Einkauf, Vertrieb, Logistik oder Rechnungswesen. In deiner Ausbildung lernst du, wie du Angebote erstellst, Aufträge abwickelst und Rechnungen im Auge behältst. Du bist die Schnittstelle zwischen Produktion und Management und sorgst dafür, dass aus guten Ideen erfolgreiche Produkte werden.
Kurz gesagt: Du bist der/die Allrounder/in, die alles zusammen hält.
Bist du bereit, eine Schlüsselrolle unseres Unternehmens zu werden?
Jetzt bewerben
Deine Benefits - weil Du zählst!
Garantierte Übernahme
für 6 Monate
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeitmodell
Kostenübernahme
Lehrmaterial + Laptop
Überdurchschnittliche Vergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Entwicklungsmöglichkeiten
Interne Schulungen
Firmenfitness
Sport- und Wellnessangebote
Internationale Praktika
In unseren Vertriebsgesellschaften
Ausbildung Industriekaufleute
Dein Ausbildungsalltag
Du möchtest wissen, wie dein Azubi-Alltag bei uns aussieht?
In diesem Video zeigt dir unsere Azubine Caja ihren Arbeitsalltag als Industriekauffrau.
Gleich ansehen!
Anforderungsprofil
Du erfüllst folgendes Anforderungsprofil:
- Abitur oder Fachhochschulreife
Ausbildungsgang und Vergütung
So sieht der Ausbildungsgang aus:
- 3 Jahre (Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich)
- Blockunterricht am Friedrich-List-Berufskolleg in Herford
- Zusätzlich werden interne Schulungen durchgeführt
Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.065,59€
2. Ausbildungsjahr 1.118,65€
3. Ausbildungsjahr 1.197,47€
Urlaub: 30 Tage
Zusatzqualifikation Industriekauffrau EU
Mit der Zusatzqualifikation hast du nicht nur die Ausbildung zur Industriekauffrau in der Tasche, sondern auch ein Auslandspraktikum und das Zertifikat "Zusatzqualifikation EU Kompetenz" der IHK.
Vorteile auf einem Blick
- Ausbildung Industriekaufmann*frau
- dreijährige Berufsausbildung im Blockunterricht
- Zusatzunterricht im Fach Außenhandelsprozesse und in Englisch
- mehrwöchiges Praktikum (ca. 10 Wochen) in einem englischsprachigen EU-Mitgliedsstaat im dritten Ausbildungsjahr
Deine Abschlüsse auf einem Blick
- IHK-Abschlusszeugnis Industriekaufmann*frau
- Berufsschulabschlusszeugnis
- Zertifikat "Zusatzqualifikation EU Kompetenz" (IHK)
- Zertifikat (Basis) "Zusatzqualifikation Fremdsprache (englisch) für kaufmännische Auszubildende" (IHK)
- Europass-Mobilität (als Praktikumsbescheinigung für den Auslandsaufenthalt)
- Qualifiziertes Arbeitszeugnis der Praktikumsunternehmen im Ausland
Wir konnten Dich überzeugen und Du passt perfekt zu uns ins Team? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.