Zum Hauptinhalt springen

Feuerwehrtechn. Beamt/in mit Zusatzqualifikation Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Die Stadt Porta Westfalica sucht für die hauptamtliche Feuer- und Rettungswache zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Feuerwehrtechn. Beamtin mit Zusatzqualifikation Notfallsanitäter*in (m/w/d) in Vollzeit.

Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A 9 bewertet.
Die Stadt Porta Westfalica unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit 350 aktiven ehrenamtlichen und 65 hauptamtlichen Kräften und ist zugleich Trägerin der Rettungswache. Ihren Dienst würden Sie im geregelten 24-Stunden-Dienst versehen, wobei planerisch 70 % der Zeitanteile auf den Tätigkeitsbereich im abwehrenden Brandschutz und 30% auf den Bereich der Notfallrettung entfallen.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (B I - Lehrgang; ehemals mittleren feuerwehr-technischen Dienst) oder abgeschlossene Ausbildung als Werkfeuerwehrmann/-frau (IHK)
  • die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in
  • gültigen Führerschein der Klasse II oder C/CE
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst inkl. G 26/III
  • eine vollständige Masernimpfung oder Immunität gemäß Masernschutzgesetz
  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Identifikation mit der Tätigkeit im abwehrenden Brandschutz und der Notfallrettung

Wir bieten

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem freundlichen Team
  • Zulage zur Grundbesoldung für die Tätigkeit im Rettungsdienst
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einbeziehung unserer Mitarbeiter*innen in die Arbeitsplatzgestaltung von Wache, Fahrzeugen und Equipment
  • Unterstützung nach belastenden Ereignissen, Angebote des Gesundheitsmanagements
  • Fitnessraum, Einzelruheräume, freies WLAN, stark vergünstigte Nutzung des stätischen Hallenbades / Freibades

Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Friedrichs (Leiter der Feuer- und Rettungswache, 0571/791 - 190) oder Herr Reese (Personalamt, -132) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 04.05.2025. Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Feuerwehrtechn. Beamt/in mit Zusatzqualifikation Notfallsanitäter*in (m/w/d)

32457 Porta Westfalica
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.04.2025

Jetzt Job teilen