Zum Hauptinhalt springen

Des Verwaltungsfachangestellten

Inhalt

Die Stadt Blomberg stellt zum 01.08.2017 eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten ein

Datum: 31.12.2021

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.Wenn Sie mindestens über einen Abschluss der Fachoberschulreife, gutes Allgemeinwissen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein verfügen und Freude am Umgang mit Menschen haben, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 21.09.2016 an: Stadt Blomberg -Der Bürgermeister-
Fachbereich Zentrale Dienste
Frau Frank
Marktplatz 1
32825 Blomberg Die Stadt Blomberg ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Nähere Informationen: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung Die ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten werden als SachbearbeiterInnen in allen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt und erledigen Verwaltungsaufgaben. Erwähnenswert gegenüber anderen Büroberufen ist, dass sie auf Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht Fachkräfte für Fragen zu geltendem Recht sind. Zudem erledigen sie alles rund um Haushalts- und Rechnungswesen und stehen im Publikumsverkehr auch dem Bürger direkt als Dienstleister zur Verfügung. Wer also Interesse an Büroarbeiten und Verwaltungsaufgaben hat, der ist hier genau richtig! Für das Jahr 2017 ist ein Ausbildungsplatz zu vergeben. Beginn:

  • 01\. August 2017

Voraussetzungen

  • mindestens Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand

Erwartungen:

  • mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik

Auswahlverfahren:

  • das Auswahlverfahren beinhaltet u.a. die Durchführung eines Eignungstests

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Entgelt:

  • 1. Jahr ca. 918 €
  • 2. Jahr ca. 968 €
  • 3. Jahr ca. 1014 €

Arbeitszeit:

  • Vollzeit (39,0 Std./Woche)

Ausbildungsverlauf:

  • neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung: 1. Berufsschule (Blockform)
  • 2. Dienstbegleitende Unterweisung (einmal wöchentlich)

Schwerpunkte:

  • Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Rechtskunde, Haushalts- und Kassenwesen, Neues Kommunales Finanzmanagement etc.

Prüfungen:

  • in der Mitte des 2. Ausbildungsjahres schriftliche Zwischenprüfung
  • nach ca. 3 Jahren schriftliche und praktische Abschlussprüfung

Praktische Ausbildung:

  • in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Blomberg

Tätigkeiten

  • genaues und sorgfältiges Anwenden von Gesetzen
  • Arbeiten am Computer
  • Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern

Abschluss :

  • Verwaltungsfachangestellte/r

Bewerbungsfrist:

  • die Bewerbungsfrist endet am 21.09.2016

Rückfragen und Bewerbungen sind zu richten an:
Stadt Blomberg, Der Bürgermeister, Zentrale Dienste, Frau Frank, Marktplatz 1, 32825 Blomberg. Internetadressen: www.blomberg-lippe.de und www.go-kali.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Des Verwaltungsfachangestellten

Stadt Blomberg
32825 Blomberg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 17.04.2025

Jetzt Job teilen