Brandmeisteranwärter:in (m/w/d) 2025
Moderne Stadtverwaltung sucht Auszubildende!
Bist Du engagiert, belastbar, flexibel und teamfähig? Möchtest Du für die Menschen in Menden arbeiten?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, wollen wir Dich unbedingt kennenlernen.
Ausbildung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen
Brandmeisteranwärter:in (m/w/d)
Die Stadt Menden (Sauerland) verfügt über eine leistungsfähige und moderne Feuer- und Rettungswache. Wir beabsichtigen zum 01.10.2025 Brandmeisteranwärter:innen (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst einzustellen. Der Vorbereitungsdienst wird im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf geleistet und umfasst die praktische und theoretische Ausbildung. Die Ausbildung wird grundsätzlich in verschiedenen Einrichtungen bei einer externen Feuerwehr durchgeführt. Während der Ausbildung werden Dir Grundkenntnisse im abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz sowie in der technischen Hilfeleistung vermittelt. Zudem umfasst die Ausbildung auch die Qualifikation zum/zur Rettungssanitäter:in. Ferner lernst Du Grundzüge des Feuerschutzrechts und der Unfallverhütungsvorschriften kennen.
Du bringst mit
- eine abgeschlossene feuerwehrförderliche Berufsausbildung eine Qualifikation als Notfallsanitäter:in oder Rettungsassistent:in ist wünschenswert
- körperliche Eignung für den Dienst in der Feuerwehr
- Teamfähigkeit
- mind. Hauptschulabschluss
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen (gesundheitliche Eignung, deutsche Staatsbürgerschaft oder Bürgerschaft in einem EU-Mitgliedstaat, Eintreten für die freiheitliche, demokratische Grundordnung, Höchstalter in der Regel 40,5 Jahre bei Ausbildungsbeginn)
Ausbildungsbeginn
- 01.10.2025
Ausbildungsdauer
- 18 Monate Vorbereitungsdienst
Auswahlverfahren:
Zunächst wirst Du zur Durchführung eines Onlinetestes geladen, welchen Du in einem vorgegebenen Zeitraum von zwei Wochen zu absolvieren hast. Im Anschluss daran wird eine physische Eignungsfeststellung entsprechend der Handreichung der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt.
Inhalte dieser Eignungsfeststellung sind:
- Schwimmen im Hallenbad
- Laufen auf dem Sportplatz
- Sporttest in der Sporthalle
- Drehleitersteigen
Das bieten wir Dir
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Aufnahme in ein Beamtenverhältnis
- Anwärterbezüge: Grundgehalt 1499,78 Euro und Anwärtersonderzuschlag (mindestens bis zum 31.12.2025) 1349,80 Euro
- persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Die Stadt Menden (Sauerland) strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über unsere schöne Stadt findest Du unter www.menden.de.
Bitte bewirb Dich bis zum 23.03.2025 über unser Onlinebewerberportal.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Für Fragen stehen Ihnen Frau Krause (Team Personal) unter der Rufnummer 02373-903-1348 oder Herr Boike (Feuerschutz- und Rettungsdienst) unter Tel.: 02373-903-1670 gern zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.