Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Soest
In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.
Die Abteilung Bürger- und Ordnungsangelegenheiten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Soest. Es handelt sich um eine bis zum 31.05.2026 befristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden, welche nach der der Entgeltgruppe 7 TVöD vergütet wird.
Ihre Aufgaben
- Kontrollen der neuralgischen Bereiche (z.B. Fußgängerzone, Bahnhof und Umfeld)
- Überwachung der Sondernutzungssatzung der Stadt Soest (Freihalten von öffentlichen Flächen, Aufstellen von Gerüsten etc.)
- Überwachung des Immissionsschutzes (u.a. Lärm- und Umweltschutz)
- Überwachung der Bestimmungen der ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Soest (freilaufende Hunde, Fütterungsverbot etc.)
- Überwachung des Jugendschutzgesetzes (JuSchG), des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG) und anderer einschlägiger Rechtsvorschriften
- Entgegennahme von Anzeigen
- Begleitung von Innenstadtveranstaltungen sowie anderer Veranstaltungen, die überwiegend im Außendienst zu verrichten sind
Die vielschichtigen Aufgaben setzen die Bereitschaft voraus, Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (insbesondere abends, an den Wochenenden und bei Großveranstaltungen) zu leisten. Zudem ist die Teilnahem am Bereitschaftsdienst der Arbeitsgruppe Ordnungsangelegenheiten verpflichtend. Die Mitarbeitenden der Stadtwache werden im Schichtdienst eingesetzt.
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- einen Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
- umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Sicherheit bzw. die Unterrichtung nach § 34a Gewerbeordnung
- die Sachkundeprüfung nach § 34 a Gewerbeordnung ist wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein sowie Verhandlungsgeschick
Wir bieten
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Zusatzversorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fahrradleasing
Unsere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.
Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Märte, unter der Rufnummer 02921/103-2100 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.
Kontakt
Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Carina Sickmann, Telefon: 02921/ 103-5225
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 23.02.2025 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.