Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Herzlich Willkommen

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Eine Ausbildung - viele Perspektiven!
Eine Ausbildung in der Pflege eröffnet viele Perspektiven. Ob man später auf einer Station für das Wohlergehen der Patienten oder Senioren sorgt oder als Führungskraft in das Pflegemanagement einsteigt, der Weg führt über eine dreijährige Ausbildung mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Nah am Menschen.
Die Ausbildung ist auch in Teilzeit (4 Jahre - 30 Wochenstunden) möglich.
Außerdem besteht die Möglichkeit, parallel im dualen Studium mit der Hamburger Fern-Hochschule den Titel Bachelor of Science zu erwerben.
Bei uns erwartet Sie eine fundierte theoretische Ausbildung, die das gesamte Spektrum der Kinder-, Kranken- und Altenpflege abdeckt (generalistische Pflegeausbildung). Dafür sorgen unsere praxiserfahrenen Dozenten aus der Alten- und Krankenpflege, die Sie drei Jahre lang begleiten. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz vermitteln wir aber nicht nur qualifiziertes Fachwissen, sondern möchten Sie in der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und Selbstständigkeit fördern. Wir eröffnen unseren Auszubildenden Räume, um das soziale Lernen zu unterstützen und die Erfahrungen aus dem Schul- und Stationsalltag gemeinsam zu reflektieren.
Basis unserer Ausbildung ist das christliche Menschenbild.

Impressionen vom Schulgebäude und aus dem Schulalltag

Demopuppe
Blick ins Grüne - Impressionen aus der Schule für Pflege und Gesundheit
Es gibt auch Platz zum Chillen
Foyer

Pflege ist Herzenssache

Unsere Pflegekräfte arbeiten ganz nah am Menschen. Sie sind stolz auf die Verantwortung, die sie tragen. Pflege ist abwechslungsreich, immer wieder anders und vielfältig - so wie die Patient*innen und die Pflegekräfte selbst. Vier unserer Pflegekräfte im St.-Marien-Hospital Marsberg und im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn erzählen von ihren alltäglichen Aufgaben: und davon, dass Teamarbeit das Wichtigste ist.
mehr erfahren
Inhalte

Das erwartet Sie

  • Dreijährige Vollzeitausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann nach Curriculum der generalistischen Pflegeausbildung.
  • Wahlweise ist auch eine vierjährige Teilzeitausbildung mit 30 Wochenstunden möglich (Bildungsgutscheine möglich).
  • Der theoretische Blockunterricht findet in der Schule für Pflege und Gesundheit Paderborn statt.
  • Die praktische Ausbildung erfolgt in den mit uns kooperierenden Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Bei diesen können Sie sich auch direkt um einen Ausbildungsplatz bewerben.

Übersicht der theoretischen Ausbildung in der Schule für Pflege und Gesundheit

Kompetenzbereich
1. und 2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
Gesamt
Pflegeprozess und - diagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren
680 Stunden
320 Stunden
1000 Stunden
Kommunikation und Beratung personen- und situationsbezogen gestalten
200 Stunden
80 Stunden
280 Stunden
Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten
200 Stunden
100 Stunden
300 Stunden
Das eigene Handeln auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien respektieren und begründen
80 Stunden
80 Stundne
160 Stunden
Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen
100 Stunden
60 Stunden
160 Stunden
Stunden zur Verteilung
140 Stunden
60 Stunden
200 Stunden
Gesamtsumme
1400 Stunden
700 Stunden
2100 Stunden

Und sonst? Diese Extras erwarten Sie bei uns

  • Im Skillstraining mit Simulationspuppen lernen und trainieren die Auszubildenden nicht nur alltägliche Handlungen wie das Blutdruckmessen oder die Blutabnahme sondern auch das Verhalten in Notfällen, etwa zur Wiederbelebung von Patienten. Die mit modernster Computertechnik ausgestatteten Puppen können sehr viele Vitalfunktionen oder auch Zwischenfälle simulieren. Durch einen Pädagogen, der während des Trainings mit Kopfhörer und Mikrofon im Nachbarraum sitzt und die Technik steuert, wird die Situation für die Übungen beinahe real. Der "Regisseur" lässt die Puppen sprechen und steuert ihre "Vitalfunktionen". Auch die Trauma- und Wundversorgung oder die gezielte Patientenbeobachtung mit daraus resultierender Situationseinschätzung lassen sich üben. Wir sorgen dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig trainieren können, damit sie im Ernstfall angemessen und routiniert reagieren. Daher ist das Skillslab fester Bestandteil des Curriculums.
  • Eine fünftägige Studienfahrt ermöglicht die Begegnung mit Schülerinnen und Schülern benachbarter Länder und gibt Einblick in andere Ausbildungs- und Gesundheitssysteme.
  • Wöchentlicher Sportunterricht weckt die Lust auf Sport und Fitness, stärkt Muskulatur und Kreislauf und beugt Rückenschmerzen und anderen körperlichen Einschränkungen vor. Projekte wie die Patenschaft mit einer Gesundheitsstation im Kongo, die Organisation von Berufetagen und Messeauftritten die Sozialkompetenz und das Miteinander.
  • Fachtagungen und Besichtigungen dienen der berufspolitischen Orientierung und der Auseinandersetzung mit neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zur Kultur- und Zeitgeschichte geben Anregungen, sich andere Lernfelder zu erschließen.

Dualer Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.) an der HFH - Hamburger Fern-Hochschule

Unsere Schule für Pflege und Gesundheit kooperiert mit der HFH - Hamburger Fern-Hochschule im dualen Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften. Das achtsemestrige, interdisziplinäre Teilzeitstudium läuft im ersten Abschnitt parallel zur Berufsausbildung und begleitet anschließend die Berufstätigkeit. Unsere angehenden Gesundheits­fachkräfte qualifizieren sich damit gleich doppelt für die Zukunft - mit dem Berufsexamen und dem akademischen Bachelor of Science (B.Sc.).
Der praxisorientierte Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften baut in berufsbezogenen Modulen auf die Ausbildung auf, Inhalte der schulischen Ausbildung werden in das Studienangebot eingebunden. Im Studium an der HFH werden Fach- und Methodenwissen in der jeweiligen Fachrichtung vertieft und erweitert, Wissenschaft und Praxis miteinander vernetzt. Ziel des Studiengangs ist es, „reflektierende Praktikerinnen und Praktiker“ auszubilden.
Weitere Informationen zum dualen Studium

Übersicht der praktischen Ausbildung

Gesamtstunden 2500
1. und 2. Ausbildungsdrittel: Gesamt 1720 Stunden
I. Orientierungseinsatz, 400 Stunden
II. Pflicheinsätze in den drei allgemeinen Versorgungsbereichen
1. Stationäre Akutpflege, 400 Stunden
2. Stationäre Langzeitpflege, 400 Stunden
3. Ambulante Akut- / Langzeitpflege, 400 Stunden
III. Pflicheinsatz in der pädriatischen Versorgung, 120 Stunden
Letztes Ausbildungsdrittel: Gesamt 780 Stunden
IV. Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung, 120 Stunden
V. Vertiefungseinsatz um Bereich eines Pflichteinsatzes, 500 Stunden
VI. Weitere Einsätze / Stunden zur freien Verfügung
1. Weiterer Einsatz (z.B. Pflegeberatung, Rehabilitation, Palliation), 80 Stunden
2. Zur freien Verteilung im Versorgungsbereich des Vertiefungseinsatzes, 80 Stunden

Kooperierende Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen - Ausbildungsträger

Krankenhäuser

  • Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
  • St.-Marien-Hospital Marsberg
  • Helios Klinikum Warburg GmbH

Seniorenheime und Pflegedienste
LINK

  • Ambulanter Pflegedienst Werner Hoppe & Team
  • Ambulante Dienste Caritasverband Paderborn e.V.
  • AWO Pflegeservice Zuhause, Paderborn
  • AKH-Ludwig
  • Bundesweite Intensiv-Pflege-Gesellschaft mbH
  • Cardia Volmert Häusliche Alten- und Krankenpflege, Paderborn
  • CARITAS-Altenzentrum Hövelhof, Haus Bredemeier, Caritas-Altenzentrum Hövelhof e.V.
  • Caritasverband im Dekanat Büren e.V. (Sozialstation St. Lucia, Haus Emma Rose, Haaren, Haus St. Clemens Fürstenberg, Sozialstation St. Hildegard, Sozialstation Bad Wünnenberg)
  • Curavie Seniorenresidenz Delbrück
  • Diakonie Schlangen
  • Diakoniestation St. Johannisstift Paderborn
  • Diakovita, Paderborn
  • Die Sonnenblume GbR, Häusliche Alten- und Krankenpflege Fam. Roth, Paderborn-Elsen
  • diakonis-Stiftung Diakonissenhaus, Detmold
  • Ev. Altenheim St. Johannisstift Paderborn
  • Ev. Altenzentrum Oerlinghausen Evang. Martinsstift gGmbH, Bad Lippspringe
  • Haus Sprute Pflegeeinrichtungen GmbH & Co. KG, Lichtenau Ebbinghausen
  • Ambulante Pflege | ambulanter Pflegedienst Bad Driburg - Johanneswerk
  • Hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich
  • Hesena Domizil an der Werre in Detmold
  • Jordanquelle GmbH, Bad Lippspringe
  • Kolping Pflege gGmbH Bad Wünnenberg
  • Kolping Tagespflege Marienloh
  • Kolping Tagespflege Borchen
  • Langzeitpflege Carl Böttner-Haus, St. Johannisstift Paderborn
  • Lia Pflege GmbH, Pflegeresidenz am Lippesee, Paderborn-Sande
  • Liboriushaus Paderborn
  • LWL-Klinik Marsberg
  • LWL-Klinik Paderborn
  • LWL Marsberg Jugendpsychatrie/ Abt. Marsberg /Abt. Paderborn
  • Mallinckrodthof Seniorencentrum
  • Medicare Seniorenresidenz Bad Driburg
  • Mobile Pflege Petker
  • Mobile Pflege Weber (keine Homepage)
  • PaderEngel GbR, Paderborn
  • Pflegezentrum Paderborn - Pflege- und Betreuungszentrum
  • Paderborn (pflegezentrum-paderborn.de)
  • Perthes-Haus, Ev. Perthes-Stiftung e.V., Paderborn
  • Pflegedienst Paderengel, Paderborn
  • Pflegedienst Pflegebären GbR, Paderborn
  • Pflegedienst Via (Standort Bielefeld)
  • Pflegeheim St. Antonius Bad Wünnenberg
  • Pflegeteam Flick, Paderborn
  • proVITA, Ambulante Hauskrankenpflege Anja Berners, Bad Lippspringe
  • Seniorat Steinhausen GmbH, Steinhausen
  • Seniorenpark carpe diem, Bad Driburg
  • Seniorenresidenz Hövelhof - Qualivita, Hövelhof
  • Seniorenresidenz Lichtenau GmbH, Lichtenau
  • Seniorenresidenz Salzkotten
  • Seniorenzentrum Altenbeken
  • Seniorenzentrum St. Johannes Warburg GmbH
  • Seniorenzentrum St. Johannes Warburg GmgH - ambulante Pflege, Warburg
  • SennePflegedienst GmbH, Ambulante Pflege- und Betreuung, Paderborn
  • Seniorat Bad Driburg
  • ServiceZeit Greve ambulanter Pflegedienst, Paderborn Caritas Sozialstation Marsberg
  • St. Petri Stift, Höxter
  • St. Vincenz-Altenzentrum, Paderborn
  • Stiftung Westphalenhof Altenzentrum e. V., Paderborn
  • Sophie Cammann-Haus
  • Team DAVID GmbH, Paderborn
  • VKA Pauline von Mallinckrodt
  • VKA St. Elisabeth (Wohnbereiche)
  • VKA St. Elisabeth (Tagespflege)
  • VKA Liboriushaus / St. Katharina
  • VKA Marienheim Pflege und Wohnen Salzkotten
  • VKA St. Josef Bad Lippspringe
  • VKA St. Nikolaus Nieheim
  • VKA St. Vincentius Warburg-Scherfede
  • WDS Altenhilfe Diemelsee
  • Zeit für Pflege H. Rochell GmbH, Wohnpark
  • Zeit für Pflege H. Rochell GmbH, Ambulanter Pflegedienst
  • Zwack, Häusliche Krankenpflege, Bad Driburg

Jetzt bewerben!

Mit uns in die Pflege!

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
Sie wollen Pflegefachfrau / Pflegefachmann werden? Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die Ausbildungsträger. Das sind die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, mit denen wir kooperieren.
Ausbildungsstart ist jeweils jährlich am 1. April und am 1. Oktober

Voraussetzungen

  • Persönliche und gesundheitliche Eignung
  • Der mittlere Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder 1. der Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Schulabschluss, zusammen mit dem Nachweis a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer. b) einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung von mindestens einjähriger Dauer oder 2. der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung.

Ihre Bewerbung

Unsere Kooperationspartner verlangen in der Regel diese Unterlagen für die Bewerbung

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Zeugnis
  • Personalausweis oder Reisepass in Kopie
  • 1 Passbild

Ausbildungsvergütung und Urlaub

Bruttoverdienst in Euro im AVR-Tarif
1. Jahr 1.340,69
2. Jahr 1.402,07
3. Jahr 1.503,38
30 Tage Jahresurlaub
Je nach Ausbildungsträger gelten andere Tarife.

Kooperierende Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen - Ausbildungsträger

Krankenhäuser

  • Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
  • St.-Marien-Hospital Marsberg
  • Helios Klinikum Warburg GmbH

Seniorenheime und Pflegedienste
LINK

  • Ambulanter Pflegedienst Werner Hoppe & Team
  • Ambulante Dienste Caritasverband Paderborn e.V.
  • AWO Pflegeservice Zuhause, Paderborn
  • AKH-Ludwig
  • Bundesweite Intensiv-Pflege-Gesellschaft mbH
  • Cardia Volmert Häusliche Alten- und Krankenpflege, Paderborn
  • CARITAS-Altenzentrum Hövelhof, Haus Bredemeier, Caritas-Altenzentrum Hövelhof e.V.
  • Caritasverband im Dekanat Büren e.V. (Sozialstation St. Lucia, Haus Emma Rose, Haaren, Haus St. Clemens Fürstenberg, Sozialstation St. Hildegard, Sozialstation Bad Wünnenberg)
  • Curavie Seniorenresidenz Delbrück
  • Diakonie Schlangen
  • Diakoniestation St. Johannisstift Paderborn
  • Diakovita, Paderborn
  • Die Sonnenblume GbR, Häusliche Alten- und Krankenpflege Fam. Roth, Paderborn-Elsen
  • diakonis-Stiftung Diakonissenhaus, Detmold
  • Ev. Altenheim St. Johannisstift Paderborn
  • Ev. Altenzentrum Oerlinghausen Evang. Martinsstift gGmbH, Bad Lippspringe
  • Haus Sprute Pflegeeinrichtungen GmbH & Co. KG, Lichtenau Ebbinghausen
  • Ambulante Pflege | ambulanter Pflegedienst Bad Driburg - Johanneswerk
  • Hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich
  • Hesena Domizil an der Werre in Detmold
  • Jordanquelle GmbH, Bad Lippspringe
  • Kolping Pflege gGmbH Bad Wünnenberg
  • Kolping Tagespflege Marienloh
  • Kolping Tagespflege Borchen
  • Langzeitpflege Carl Böttner-Haus, St. Johannisstift Paderborn
  • Lia Pflege GmbH, Pflegeresidenz am Lippesee, Paderborn-Sande
  • Liboriushaus Paderborn
  • LWL-Klinik Marsberg
  • LWL-Klinik Paderborn
  • LWL Marsberg Jugendpsychatrie/ Abt. Marsberg /Abt. Paderborn
  • Mallinckrodthof Seniorencentrum
  • Medicare Seniorenresidenz Bad Driburg
  • Mobile Pflege Petker
  • Mobile Pflege Weber (keine Homepage)
  • PaderEngel GbR, Paderborn
  • Pflegezentrum Paderborn - Pflege- und Betreuungszentrum
  • Paderborn (pflegezentrum-paderborn.de)
  • Perthes-Haus, Ev. Perthes-Stiftung e.V., Paderborn
  • Pflegedienst Paderengel, Paderborn
  • Pflegedienst Pflegebären GbR, Paderborn
  • Pflegedienst Via (Standort Bielefeld)
  • Pflegeheim St. Antonius Bad Wünnenberg
  • Pflegeteam Flick, Paderborn
  • proVITA, Ambulante Hauskrankenpflege Anja Berners, Bad Lippspringe
  • Seniorat Steinhausen GmbH, Steinhausen
  • Seniorenpark carpe diem, Bad Driburg
  • Seniorenresidenz Hövelhof - Qualivita, Hövelhof
  • Seniorenresidenz Lichtenau GmbH, Lichtenau
  • Seniorenresidenz Salzkotten
  • Seniorenzentrum Altenbeken
  • Seniorenzentrum St. Johannes Warburg GmbH
  • Seniorenzentrum St. Johannes Warburg GmgH - ambulante Pflege, Warburg
  • SennePflegedienst GmbH, Ambulante Pflege- und Betreuung, Paderborn
  • Seniorat Bad Driburg
  • ServiceZeit Greve ambulanter Pflegedienst, Paderborn Caritas Sozialstation Marsberg
  • St. Petri Stift, Höxter
  • St. Vincenz-Altenzentrum, Paderborn
  • Stiftung Westphalenhof Altenzentrum e. V., Paderborn
  • Sophie Cammann-Haus
  • Team DAVID GmbH, Paderborn
  • VKA Pauline von Mallinckrodt
  • VKA St. Elisabeth (Wohnbereiche)
  • VKA St. Elisabeth (Tagespflege)
  • VKA Liboriushaus / St. Katharina
  • VKA Marienheim Pflege und Wohnen Salzkotten
  • VKA St. Josef Bad Lippspringe
  • VKA St. Nikolaus Nieheim
  • VKA St. Vincentius Warburg-Scherfede
  • WDS Altenhilfe Diemelsee
  • Zeit für Pflege H. Rochell GmbH, Wohnpark
  • Zeit für Pflege H. Rochell GmbH, Ambulanter Pflegedienst
  • Zwack, Häusliche Krankenpflege, Bad Driburg

Kontakt

Wir sind für Sie da

Gerne können Sie sich in einem persönlichen Gespräch von unserem Angebot überzeugen. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen haben.
Matthias Hansjürgens
Leiter der Schule für Pflege und Gesundheit
05251 68699-14mhnsjrgnsbbtgrppd
Details
Vivian Seidensticker
Leiterin der Schule für Pflege und Gesundheit
05251 68699-15vsdnstckrbbtgrppd
Details

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

BBT-Gruppe
34431 Marsberg
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 04.02.2025

Jetzt Job teilen