Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur Fachkraft für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Systemintegration (m/w/d) (m/w/d)

Alles, was mit Metallbau und Konstruktion zu tun hat, das ist MBH. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für zahlreiche Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Unser Spektrum ist äußerst vielfältig und erstreckt sich von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage von Metallkonstruktionen.
Damit alles reibungslos funktioniert und die Systeme termingerecht bereitstehen, behalten Fachkräfte für Systemintegration den Überblick. Sie planen und konfigurieren IT-Systeme, installieren Software, sorgen für die Netzwerksicherheit und unterstützen bei technischen Fragen. Fachkräfte für Systemintegration haben stets die Effizienz und Funktionalität im Blick und arbeiten eng mit dem MBH-Team zusammen, um die besten Lösungen zu finden.
Die 3-jährige Ausbildung ist abwechslungsreich und praxisnah. MBH-Auszubildende übernehmen von Anfang an Verantwortung und tragen aktiv zur Gestaltung unserer IT-Lösungen bei!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Diese schicke bitte ausschließlich im PDF Format an: bewerbung@mbh-hassink.de oder nutze unser Schnellbewerbungsformular.

Deine Aufgaben

  • Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
  • Fehleranalyse und -behebung bei IT-Systemen
  • Planung und Umsetzung von Netzwerkinfrastrukturen
  • Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen
  • Durchführung von Updates und Wartungsarbeiten
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen
  • Schulungen von Anwendern im Umgang mit IT-Systemen
  • Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Dienstleistern

Dein Profil

  • Schulabschluss: Mindestens ein guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • IT-Affinität: Begeisterung für Computer, Netzwerke und technische Systeme
  • Technisches Verständnis: Interesse an Hardware, Software und IT-Infrastrukturen
  • Problemlösungsfähigkeit: Freude daran, technische Herausforderungen zu analysieren und kreative Lösungen zu finden
  • Mathematische Kenntnisse: Solide Kenntnisse in Mathematik, insbesondere in Logik und Algorithmen
  • Sorgfalt und Genauigkeit: Präzise Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch bei komplexen Aufgaben konzentriert zu bleiben
  • Kommunikationsstärke: Bereitschaft, Kunden und Kollegen bei technischen Problemen zu unterstützen und Lösungen verständlich zu erklären
  • Eigeninitiative: Motivation, ständig neue Technologien und Entwicklungen zu lernen und anzuwenden
  • Teamfähigkeit: Spaß an der Zusammenarbeit in IT-Projekten und mit verschiedenen Abteilungen
  • Fremdsprachenkenntnisse: Gute Englischkenntnisse, um technische Dokumentationen und Software problemlos zu verstehen
  • Flexibilität: Offenheit für abwechslungsreiche Aufgaben, von der Planung über die Implementierung bis zur Wartung von IT-Systemen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zur Fachkraft für Systemintegration (m/w/d)

MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH
Ibbenbüren
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.01.2025

Jetzt Job teilen