Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Fein­werk­mechaniker

Ausbildung zum Fein­werk­mechaniker (m/w/d)

Der riesige Maishäcksler für die Ernte, das Streufahrzeug für den nächsten Winter, die Maschine fürs leckere Vanilleeis oder die große Windkraftanlage auf hoher See - Feinwerkmechaniker bei MBH arbeiten daran. Sie fertigen Maschinen, Geräte und Anlagen mit Stanz-, Schnitt- und Umformverfahren (Kantbänke).
Dabei kommen Fügeverfahren (Schweißverfahren) und manuelle sowie computergestützte Bohr-, Fräs- und Drehtechniken zum Einsatz. Nach technischen Zeichnungen oder Skizzen stellen Feinwerkmechaniker alle Produkte auf dem Millimeter genau her. Spezielle Einzelteile, kleine Serien oder Prototypen werden von Hand oder mit modernen, computergesteuerten Werkzeugmaschinen gefertigt.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, der Schwerpunkt liegt im Maschinenbau. MBH gestaltet die Lehre vielfältig. Und: Bei uns übernehmen Azubis Verantwortung. Von Anfang an!
Deine aussagekräftige Bewerbung schickst Du bitte ausschließlich im PDF Format an: bewerbung@mbh-hassink.de oder nutze unser Schnellbewerbungsformular.

Deine Aufgaben

  • Technische Zeichnungen lesen
  • Fertigungs­abläufe planen
  • Umformen, Schneiden, Schweißen
  • Bohren, Fräsen, Drehen
  • Montieren
  • Roboter bedienen
  • Messen und Prüfen
  • Instand halten
  • Installation

Dein Profil

  • Schulabschluss: Mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
  • Technisches Interesse: Begeisterung für Technik, Maschinen und präzise Arbeit.
  • Handwerkliches Geschick: Freude an der Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen sowie ein gutes Gefühl für feine, präzise Bewegungen.
  • Mathematisches Verständnis: Gute Kenntnisse in Mathematik, insbesondere Geometrie und Berechnungen.
  • Sorgfalt und Genauigkeit: Genaues Arbeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit: Spaß an der Zusammenarbeit im Team sowie Kommunikationsstärke.
  • Eigeninitiative: Motivation, Neues zu lernen und die Bereitschaft, sich in anspruchsvolle Aufgaben einzuarbeiten.
  • Interesse an Materialien: Neugier, unterschiedliche Werkstoffe wie Metalle oder Kunststoffe zu bearbeiten und deren Eigenschaften kennenzulernen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Fein­werk­mechaniker

MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH
Ibbenbüren
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen