Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Fachrichtung Instandhaltung

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Fachrichtung Instandhaltung Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Fachrichtung InstandhaltungKopfbereichAusbildungIndustriemechaniker/inAusbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Fachrichtung InstandhaltungDyckerhoff GmbH Werk LengerichVollzeitLengerich, Westfalenab 01.08.2025HeuteStellenbeschreibungVergütung: TarifBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, über 155 Jahre Tradition - all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland.
Mit weltweit 9.500 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von knapp 4,0 Mrd. EUR.
Einer von vielen? Nicht bei uns.
Wir suchen Menschen mit eigenem Kopf.
Du hast deine Schulzeit erfolgreich beendet oder stehst kurz vor dem Erreichen dieses Ziels und möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung beginnen?
Dann bist Du bei uns richtig!
Zum 01.08.2025 bieten wir an unserem Standort in Lengerich Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum
Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d).
Als Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung sorgst du für einen reibungslosen Produktionsablauf. Durch die erlernten Fachkenntnisse in Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und Mechanik ist es für Dich kein Problem, Instandhaltungen, Inspektionen und Wartungsarbeiten an Maschinen Produktionsanlagen fachgerecht durchzuführen.
Auch die spätere Weiterbildung für den gelernten Industriemechaniker zum Handwerks- und Industriemeister sowie zum Techniker eröffnen weitere Aufstiegsmöglichkeiten. Wem das noch zu wenig ist, der kann sich durch ein Studium zum Maschinenbauingenieur fortbilden.
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
▆ Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
▆ Grundbildung 1. Jahr - Aspekte des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit, Werk- und Hilfsstoffe, Techniken des Trennens und Umformens, Zusammenfügen von Werkstoffen
▆ Berufliche Fachbildung 2. Jahr - Anwenden von Gesamtzeichnungen und Fertigungsplänen, Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
▆ Berufliche Fachbildung 3.-4. Jahr - Anwendung von Funktionsplänen, Spanende Bearbeitung, Spezifische Montagebedienung

Voraussetzungen

▆ Mittlere Reife bzw. Sekundarstufe I
▆ Ausgeprägte Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit
▆ Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
▆ Präzise und konzentrierte Arbeitsweise

Wir bieten

Wenn du in einem multinationalen Unternehmen arbeiten möchtest, dann bewirb dich bei uns. Durch eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung wirst du auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Du profitierst bei uns von vielen Vorteilen, wie z. B.: Prüfungsvorbereitung, Vermögenswirksame Leistungen, Seminarfahrten, Übernahme der Kosten für Ausbildungsmittel, Fahrtkosten zur Berufsschule, Erfolgsbeteiligung und guten Übernahmechancen im Konzern.
Interesse geweckt?
Dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Online-Bewerbung.
Weitere Informationen über die Dyckerhoff GmbH finden Sie unter: www.dyckerhoff.com
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Fachrichtung Instandhaltung

Dyckerhoff GmbH Werk Lengerich
49525 Lengerich
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 07.06.2024

Jetzt Job teilen