Ausbildung 2025 // Praktikum möglich
Das Unternehmen Gethke wurde 1959 von Richard Gethke gegründet und produziert seit 1977 Isoliergläser.
Unter dem Produktnamen SANCO® liefert Gethke heute multifunktionale Isoliergläser in erstklassiger Qualität - darunter Sicherheits-, Wärme-, Sonnenschutz- und Schallschutzgläser für jeden Bedarf.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur Flachglastechnologe/-technologin an!
Aufgaben und Tätigkeiten:
Flachglastechnologen und -technologinnen fertigen Glasplatten bzw. -scheiben für Autos, Fenster, Fassaden, Solaranlagen, Wintergärten, Spiegel, aber auch für Tische, Türen und Vitrinen.
Sie schneiden die Flachgläser auf die erforderliche Größe zu, schleifen und polieren die Glaskanten. Dann stellen sie mit unterschiedlichen Verfahren daraus die jeweiligen Glasprodukte her und steuern dabei automatische Produktions- und Schneideanlagen.
Sie verarbeiten z.B. durch thermisches Vorspannen das Basisglas zu Einscheibensicherheitsglas, das nach dem Brennen im Ofen durch Laminieren zu Verbundsicherheitsglas weiterverarbeitet werden kann. Die Glasoberflächen veredeln Flachglastechnologen und -technologinnen z.B. durch Sandstrahlen, Bedrucken oder Ätzen.
Während des laufenden Fertigungsprozesses kontrollieren sie ständig die Qualität der Zwischen- und Endprodukte. Außerdem warten sie die Maschinen und Anlagen und halten diese instand.
Anforderungen
Es wird mindestens die der qualifizierte Hauptschulabschluss vorausgesetzt, idealerweise verfügen Sie über die mittlere Reife.
Zudem sollten Sie ein gutes mathematisches und technisches Verständnis mitbringen und sportlich, körperlich belastbar und leistungsfähig sein.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht für ca. 4 Wochen pro Ausbildungsjahr in der Glasfachschule Rheinbach statt. Während dieser Zeit ist eine Unterbringung in dem Jugendwohnheim Haus Rheinbach, das durch das Land Nordrhein-Westfalen aus dem Landesjugendplan gefördert wird, möglich.
Gerne bieten wir Ihnen an, unser Unternehmen und den Ausbildungsberuf im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung.
-----------------------------------------------------------
Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Dein/e Berufsberater/in bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Seinen Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbare einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.