Ausbildung 2025
Ausbildungsberuf Holzmechaniker/in
Für den 01.08.2025 suchen wir neue Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Holzmechanikers.
Was machen Holzmechaniker?
Holzmechaniker*innen der Fachrichtung Möbel und Innenausbau steuern, bedienen und überwachen bei Heckewerth die Produktionsanlagen, mit denen insbesondere Holzwerkstoffe - dies sind in der Regel Span- und Sperrholzplatten - zu Montageteilen für Möbel, Ladeneinrichtungen, Bauelemente oder andere Ausbauteile hergestellt werden.
In Ihrer Ausbildung
lernen Sie bei uns die unterschiedlichen Produktionsverfahren und die dafür notwendigen Maschinen kennen, um qualitativ hochwertige Kundenartikel fertigen zu können. So durchlaufen Sie den gesamten Fertigungsprozess von der Warenannahme über das Zuschneiden der Holzwerkstoffplatten, deren Beschichtung mit Spezialfolien bis hin zur Konfektionierung der Einzelteile. Nach der 3-jährigen Ausbildung sind Sie theoretisch wie praktisch in der Lage den Job eines Holmechanikers vollumfänglich ausfüllen zu können! Die Berufsschule befindet sich in Herford.
Und nach der Ausbildung
besteht natürlich die Möglichkeit, bei Heckewerth in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie über einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife verfügen, Mathematik als hilfreiches Werkzeug gutheißen und über ein gutes technisches Verständnis verfügen.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem interessanten Umfeld?
Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung.
Telefon-Nr.: 05223 987 0
ED. HECKEWERTH NACHF. GmbH & Co. KG
Siemensstraße 13 - 32120 Hiddenhausen
oder E-Mail: bewerbung@heckewerth.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.