Assistentin und Assistent (w/m/d) im Berufspsychologischen Service
Wir suchen für unsere Agentur für Arbeit Bielefeld eine/ einen Assistentin und Assistent (w/m/d) im Berufspsychologischen Service der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Detmold); befristet für 12 Monate;
Im Berufs- und Arbeitsleben sind immer wieder Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu meistern: Unbeschäftigte suchen eine Stelle, Berufstätige wollen sich verändern, Jugendliche haben zwischen unterschiedlichen Berufen zu wählen, Menschen mit Behinderung sollen in das Berufsleben integriert werden. In vielen Fällen kann die Psychologin oder der Psychologe der Agentur für Arbeit Hilfestellung geben. Sie/Er führt zu diesem Zweck psychologische Begutachtungen und psychologische Beratungen durch. Psychologinnen und Psychologen werden darüber hinaus bei der Aus- und Fortbildung des Personals und bei anderen internen Aufgaben beteiligt. Ein Assistent oder eine Assistentin im Berufspsychologischen Service organisiert die Arbeitsabläufe im Berufspsychlogischen Service.
Aufgaben und Tätigkeiten
Sie organisieren die Arbeitsabläufe im Berufspsychologischen Service, insbesondere
- übernehmen Sie das Informationsmanagement (z.B. Auftragsannahme und -koordination, Auskunftserteilung und Kundenempfang)
- erledigen Sie Schreibarbeiten (z.B. Psychologische Gutachten)
- erfassen Sie statistische Daten für das Fachcontrolling und
- werten standartisierte psychologische Eignungsuntersuchungen im übertragenen Rahmen aus.
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbares Profil
- einschlägige Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
- Sie verfügen über gute schreibtechnische Fertigkeiten (10-Finger-System)
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- Sie überzeugen durch Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z.B. Datenschutz)
- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Wir bieten
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE VI, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 2.800 € brutto bei einer Vollzeittätigkeit von 39 Std./Woche)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Weitere Hinweise:
- Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 Abs. 2 oder Abs. 3 des TzBfG für die Zeit bis zum 31.12.2025. Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs.2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
- Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren. Eine Erklärung erhalten sie im Video unter https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess
- Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01.
- Bei Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0521/587-1832 oder per E-Mail Bielefeld.Bewerbung@arbeitsagentur.de
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.